Was passiert wenn man Spam-Werbemails beantwortet? Liest das jemand?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Bei Spam gehts darum, dass der Adressat mit seiner Reaktion seine existierende Mailadresse bestätigt, wodurch die Adresse für weiteren Spam wertvoller wird. Und falls die Mail Links enthielt, bedeuten auch Klicks darauf eine solche Bestätigung.

Spam wird nicht nur automatisch versendet, sondern auch die Adressen selbst werden automatisch generiert – es sei denn, es sind bereits existierende Adressen bekannt, die z. B. irgend eine Malware auf infizierten Geräten ausspioniert hat.

Da reicht es schon, wenn der PC eines Freundes infiziert wurde, mit dem man in Mailkontakt steht.

Niemand menschliches.

Im besten Fall geht die Antwort an ein totes Postfach. Es ist allerdings auch möglich, dass dahinter Mechaniken arbeiten, die durch Ihre Antwort nun sicher wissen, dass Ihr Postfach existiert und auch abgerufen wird - eine wertvolle Adresse für weitere Werbe- oder Betrugs E-Mails :)