Was ist euer Lieblingsuninstaller?
Ich persönlich halte IObit Uninstaller für das beste kostenlose Deinstallationsprogramm, weil es nicht nur Programme auf herkömmliche Weise entfernt, sondern auch tief im System verbliebene Dateien, Registry-Einträge und versteckte Überreste löscht.
Außerdem bietet IObit Uninstaller eine übersichtliche Benutzeroberfläche, regelmäßige Updates, die Unterstützung für „störrische Programme“ sowie Zusatzfunktionen wie das Entfernen von Browser-Plugins oder Windows-Apps.
13 Antworten
Normalerweise reicht das integrierte Uninstallation des Systems aus. Manchmal konnte ich das Programm, das ich uninstallieren wollte, jedoch nicht finden. Daher habe ichauch einmal den IObit Uninstaller verwendet, der recht nützlich war
IObit Uninstaller finde ich auch der beste Deinstaller. Er entfernt Programme restlos und zuverlässig. Top, kann ich nur sagen.
Ich stimme zu – IObit Uninstaller ist wirklich gut! Echt praktisch! Anders als das Windows-Tool deinstalliert es Programme komplett, ohne Rückstände.
Braucht man heutzutage noch sowas?
Die Routinen zur Deinstallation scheinen doch ganz gut zu funktionieren bei den meißten Programmen.
Sie lassen einem die Auswahl ob man alte Spielstände/einstellungen behalten möchte oder ob die ebenfalls mit wegkönnen.
Die Betriebssystme laufen auch recht stabil und nichtmehr wie windowsXP das sie sich zumüllen und dann abkacken.
Den letzten Uninstaller den ich verwendet habe, war DDU für Grafikkartentreiber.
Was ich an IObit Uninstaller am meisten mag, ist die Stapel-Deinstallation – das ist super praktisch!