Paysafecard Guthaben gesperrt
Hallo an alle da draußen,
Ich hab' mir gestern eine paysafecard im Wert von 25 € gekauft. Diese wollte ich dann später benutzen, um bei MMOGA.de Dead Island Riptide zu bezahlen, was 23,51 € entspricht. Ich hatte nebenher HotSpot Shield laufen, was einem eine amerikanische IP verschafft, während es am laufen ist. Das war bei mir halt der Fall, da ich von mehreren Fällen gehört habe, dass Käufer von Dead Island Riptide bei MMOGA einen Brief einer Anwaltskanzlei erhielten, die sie dazu aufforderte einen vierstelligen Betrag zu zahlen, da der Key anscheinend nicht legal beschafft wurde. Nun wollte ich das Spiel bezahlen, dann taucht die Fehlermeldung auf, dass meine Bezahlung aus Sicherheitsgründen abgelehnt wurde. Ich wollte es ein zweites Mal versuchen, jedoch wurde mir dann gesagt, ich hätte nicht genug Guthaben und eventuell sei mein Guthaben gesperrt. Ich habe mich dann an den Support von paysafecard gewandt, der zu mir dann letztlich meinte, mein Guthaben sei gesperrt, da eine Zugriffsverletzung vorliegt. Außerdem solle ich ihnen doch bitte meine Bankdaten, Wohnort + Straße und Kopien meines Personalausweises zukommen lassen, damit sie das Geld überweisen können.
So. Ich würde aber gerne meine paysafecard entsperrt haben. Was soll ich jetzt tun?
4 Antworten

Das ist so mitunter an alle die dieses Problem schon mal hatten und haben: Geht denen im Support Team richtig auf den S**k und guckt mal in die AGB's unter Punkt 6.4 nach. Da steht das ihr das Recht habt eine neue Karte zu bekommen wenn ihr beweisen könnt das ihr nichts illegales mit dieser getan habt. Da ihr aber keinen Grund von dem Support bekommt droht denen dann mit der Polizei. Bei mir haben sie das vermeintlich unmögliche auf einemal möglich gemacht.
Sorry für etwaige Fehler,
Gruß Famide

selber schuld was du getan hast ist nicht legal, du kannst nichts machen außer evtl dem Support von Paysafe geben was sie wollen... Ip fälschen ist nicht legal by the way

Er hat die IP nicht gefälscht (IP-Spoofing), sondern sich mit einem Anonymisierungsdienst eine andere IP verschafft. Sowas ist alles andere als illegal, sonst wäre TOR oder sämtliche VPN-Dienste verboten...

Wenn Du eine Vertragsverletzung (nicht reale IP) begangen hast ist die Reaktion der Firma richtig. Dein Konto ist gesperrt und sie bezahlen die das Guthaben zurück. Ob Du daraufhin ein neues Konto eröffnen kannst weiß ich nicht und ist, der vertragsverletzung wegen, fraglich.

Erst einmal danke für die Antwort! Hat mir schon geholfen. Was bedeutet das denn, dass mein Konto gesperrt ist? Heißt das einfach, ich kann dieses Guthaben nicht mehr benutzen oder ich kann mit meiner IP Adresse nie wieder eine paysafecard nutzen?

Quatsch. Wo ist das eine Vertragsverletzung? Es wird nirgends in den AGB erwähnt, dass untersagt ist, eine Anonymisierungsdienst zu verwenden...
Habe übrigens das gleiche Problem nur mit einer 100€ Card, bei der noch ein Restbetrag von ~90€ drauf ist. Werde jedenfalls weder meine Adresse noch meinen Personalausweis irgendwohin schicken, da dies überhaupt nicht erforderlich ist (die PSC ist wie Bargeld, somit müssen sie sich mit dem Scan, welchen ich ihnen bereits habe zukommen lassen, zufrieden geben).

Schreibe doch einfach mal denen auf Facebook, die antworten ziemlich schnell und unkompliziert, und prüfe mittels guthabenabfrage einfach die Karte - vielleicht ists ja doch gegangen!