My Heart will go on - Für Anfänger zu schwierig (Key Board)?
Hey, und zwar folgende Frage, bzw. erst mal die Vorgeschichte.
Ich wollte schon immer irgendwie Klavier spielen, konnte aber aus zeitlichen Gründen nie Unterricht nehmen. Mein Vater kann Key Board spielen, deswegen hab ich ihn gebeten es mir beizubringen, aber ich war sehr schnell unterfordert. Er hat nicht jeden Abend dafür Zeit, aber ich wollte jeden Abend spielen. Also fing ich an mir das ganze selbst beizubringen.
Erst nur ein kleiner Teil von Für Elise, aber dann wollte ich unbedingt River Flows in You spielen. Ohne jegliche Übung und Erfahrung. Im Prinzip wusste ich, dass ich damit überfordert war, aber ich mochte das Lied so. Also hab ich es versucht zu lernen und siehe da: Es funktionierte und ich dachte nicht, dass das so einfach wäre. Ich hab zwar immer beide Hände gleichzeitig gelernt, weil ich es einzeln net hinbekommen habe, aber ansonsten lief es ziemlich gut. Nun will ich als nächsten Titel gerne "My Heart will go on" spielen, kann nur leider gar nicht einschätzen, was für ein Schwierigkeitsgrad das ist. Kommt natürlich auf auf die Noten an, aber ich will schon eine normale und keine vereinfachte Form spielen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Lied?
Ich bin 13 und spiele seit Januar, falls das irgendwie wichtig ist. glg PowerfulFlower
2 Antworten
Hay PowerfulFlower,
Ich bin 15 Jahre alt und spiele selbst seit 5 1/2 Jahren Klavier.
Ich hab schon immer sehr viel nach Gehör gespielt und mir die Akkorde dazu passend gesucht. "My heart will go on" von Celine Dion finde ich persönlich nicht so schwer, aber du musst ja auch nicht nach Noten spielen. Such dir die Melodie für die rechte Hand und spiel mal die Terz oder die Quinte, oder was auch immer du willst dazu oder oktaviere die Töne. Und in der linken Hand vielleicht erst gebrochene Akkorde und danach mal im kompletten?
Probier einfach mal aus und improvisiere ein bisschen. Falls du doch Hilfe brauchen solltest, schau dir vielleicht mal auf YT Videos an oder such im Internet nach den passenden Akkorden.
Mein Tipp: mach dein eigenes Lied draus! Probier dich aus und dann kannst du echt stolz auf dich sein.
Das war vielleicht nicht ganz die Antwort, die du hören wolltest, aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem?
Viel Spaß und ganz liebe Grüße,
LisaMaria02
Doch danke alles supi! Ja die rechte Hand hab ich schon nach Gehör gespielt, nur mt der linken hab ich es nicht ganz so, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister ;)
Die Frage ist, spielst du mit Akkorden oder spielt die linke Hand was anderes als die rechte Hand?
Also ich meine mit Akkorden zu spielen ist wesentlich einfacher, jedoch hört sich das nicht so gut an als würde man das so wie beim Klavier spielen...Also die Klavierversion ist immer besser
Vorzugsweise ohne Akkorde. Lieber muss ich mehr üben, als dass es sich nicht ganz so gut anhört ;)