Magenta Sport App auf Handy - gibt es kein Chromcast Symbol?

2 Antworten

Hallo Klasch715,

die Chromecast-Funktionalität der MagentaSport App wurde abgeschaltet. Dies liegt daran, dass ältere Chromecast-Generationen (Gen1, Gen2) die von MagentaSport avisierte Streaming-Qualität nicht unterstützen, was zu signifikanten Streaming-Problemen führen kann. Eine klare Differenzierung nach den verschiedenen Chromecast-Generationen ist leider nicht möglich, weshalb die Entscheidung getroffen wurde, die Chromecast-Funktionalität in den MagentaSport Applikationen abzuschalten.

Als Alternative wird empfohlen, die MagentaSport App direkt auf deinem TV zu nutzen, sofern dieser kompatibel ist, oder die Inhalte über Web oder mobile Apps zu konsumieren. Die MagentaSport App ist auf verschiedenen Plattformen wie Samsung Smart TVs (ab Baujahr 2015), Amazon Fire TV, Google Chromecast, Apple TV und Android TV verfügbar.

Viele Grüße

^Jutta

Hast du mal in den Chromecast Einstellungen auf dem TV geguckt, ob da irgendwas zurückgesetzt wurde? Manchmal verschwinden die Geräte da einfach raus. Ansonsten auch mal das Gerät auf dem Chromecast zurücksetzen.

Es könnte natürlich auch an der App liegen, wenn da ein Update kam, kann es sein dass die Entwickler das Browsing blockiert haben. Das wäre aber sehr schade, weil das eigentlich ein wichtiges Feature ist.

Eventuell gibt es auch in den App Funktionen jetzt die Option, nur wenn der Browser kennt darf auch dieser Streamen. Das ist auch so eine gängige Sperre die mittlerweile bei vielen Apps implementiert wird um den Traffic auf Ihrem Server zu halten. Da wäre es eigentlich fair diese Option dann den Nutzern anzubieten.

Also Abchecken, Settings > Permissions / Browsing / Streaming und dann auf Allow Streams to unknown Browsing Devices (als so Allow Streams auf unbekannte Streaming Geräte) wenn der Browser erstmal dein TV kennt kann er auch diese Geräte ansteuern, also egal ob du es jetzt auf deinem Handy oder auf deinem Computer streamst.