Im MSFS auf VATSIM überall hinfliegen?
Hello liebe Leute :)
Ich fliege schon seit so einigen Jahren im Flight Sim (ganz früher FSX, jetzt MSFS) und habe mittlerweile viele "Flugstunden" gesammelt ;) Allerdings bisher immer offline mit dem in-game ATC. Nun will ich mal auf VATSIM umsteigen, da mich der offline ATC oft nervt und oft auch fehlerhaft ist.
Meine Frage ist jetzt: Ich habe gesehen, es gibt bei VATSIM eine Map, wo man sieht, welches Radar gerade online ist, welcher Flughafen gerade mit einem Lotsen "besetzt" ist usw. Heißt das, ich kann immer nur dahin fliegen, wo das jeweilige Radar bzw der Airport besetzt ist? Oder wie läuft das dann da ab.
Danke schonmal für die Hilfe :)
Fly safe,
Dominic
2 Antworten
Du kannst natürlich auf Vatsim überall fliegen, unabhängig davon wo Lotsen online sind. Wenn du dich in unkontrolliertem Gebiet befindest, musst du trotzdem einiges beachten. So müssen die Flugzeuge da selbst aufeinander Rücksicht nehmen und miteinander koordinieren, ganz so, wie es auf einem unkontrollierten Platz auch in echt funktioniert.
In Europa (und fast der ganzen Welt) gibt es dafür eine gemeinsame Frequenz: 122.800, die sog. Advisory Frequency, früher Unicom genannt. Auf dieser Frequenz tauschen sich die Piloten untereinander aus, melden das Zurückdrücken, Rollen und insbesondere das Aufrollen und Starten von einer Bahn. Im Climb und Cruise gibt es dann nicht so viel zu kommunizieren, spätestens im Approach solltest du dich allerdings wieder mit anderen Piloten koordinieren, damit ihr nicht gleichzeitig am FAF ankommt, oder kurz vor dir ein Flieger auf die Bahn rollt. In den USA, Kanada und Mexiko gibt es ein leicht anderes System, das tatsächlich aus der Realität entnommen wurde - CTAF (Common Traffic Advisory Frequency). Dort hat jeder Flughafen eine eigene dedizierte Frequenz, die normalerweise die Towerfrequenz ist, auf der die entsprechenden Blindmeldungen durchzuführen sind. Diese können entweder per Text (größere Reichweite) oder per Voice durchgeführt werden.
Solltest du unterwegs dann in den Zuständigkeitsbereich eines Lotsen kommen oder sich einer einloggen, wird dieser dich mit einem "Contact me" in deinem Pilotenclient anschreiben, dort steht dann auch die entsprechende Frequenz. Gerade auf einem Flughafen schadet es aber nicht, selbst ein Auge auf die Controllerliste zu haben, weil du dich da natürlich unverhergesehener verhälst als enroute. Beachte dabei auch, dass dein Flughafen auch topdown von einer Station gecovered werden kann.
Viel spaß beim Fliegen
Nein, du kannst dann trotzdem überall hin fliegen. Bei den unbesetzten Flughäfen hast du dann lediglich keinen Lotsen :)