Helft ihr mir?
Bei diesen Aufgaben
2 Antworten
Also, die erste Aufgabe:
seitenlänge die überall gleich ist ist 0,9. um den Flächeninhalt eines Würfels zu berechnen mus man diese Zahl zum Quadrat nehmen, also 0,9mal0,9. Dann die Zahl die rauskommt mal die Anzahl an Seiten des Würfels ( 6) die Zahl die rauskommt ist die Lösung von 1
Aufgabe 2:
das Volumen rechnest du so aus: eine Seite mal eine Seite mal eine seit, also 0,9mal0,9mal0,9. das ist das Ergebnis von 2
Aufgabe 3:
ich habe nr2 jetzt nicht ausgerechnet, aber du musst einfach das Ergebnis von 2 durch 2 teilen, das ist die Hälfte Wasser die im Würfel ist. Die andere Hälfte ist genau so viel. Teile einfach den selben Wert durch 11 und das ist die Lösung von 3
(4)
a) Ein Würfel hat 6 Seiten. Ein Flächeninhalt einer Seite ist Kantenlänge mal Kantenlänge.
b) Kantenlänge*Kantenlänge*Kantenlänge ergibt das Volumen. 1 Quadrat Dezimeter ist 1 Liter.
c) Gesamtliterfassung durch 2 und durch 11 Teilen.
(5) Es vervierfacht sich. (Versuch aber bitte herauszufinden warum das so sein könnte, sonst lernst du nichts)
Ich habew mich übrigens vertan. 1 Kubikmeter sind 1000 Liter. Nicht quadrat Dezimeter
das hab ich später auch gemerkt, aber das hilft nicht bei Fragen nach dem Volumen. Mein Fehler. sry.
DANKEEEEE