Geld von tipico zurückfordern?

1 Antwort

Sportwetten sind in Deutschland erst seit 2021 legal. In Österreich ist es vermutlich anders, aber da kenne ich mich nicht aus. Wenn das Angebot zum Zeitpunkt des Spielens illegal war, könnte man das Geld grundsätzlich zurückfordern. Allerdings kommt es sehr darauf an, wo der Wettanbieter seinen Sitz hat. Außerhalb der EU interessiert man sich nämlich meistens wenig für deutsche Urteile. Außerdem bräuchtest du auf jeden Fall einen Anwalt, um deine Ansprüche durchzusetzen, und der ist teuer. Wenn es um größere Summen geht und die Aussichten nicht allzu schlecht sind, können die Kosten für den Anwalt manchmal von sog. Prozess-Vorfinanzierern übernommen werden. Denen musst du dann aber im Erfolgsfall einen Teil (ca 40%, glaube ich) des zurückgeholten Geldes geben.

Und noch etwas: Falls du noch spielst, würde eine Rückforderung in meinen Augen keinen Sinn machen, weil du das Geld wahrscheinlich wieder verspielen würdest - und vermutlich noch eigenes dazu...

Wenn du über dein Spielverhalten reden magst, schreib mir gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Glücksspielberaterin u. Suchttherapeutin