Drucker Canon IP3600.Der Tintenauffangbehälter ist voll?
Bei meinem Drucker, ein Canon Pixma IP3600 ist der Tintenauffangbehälter voll. So wird es angezeigt. Nix geht mehr. Es Blinken nur noch der Einschaltknopf und der Knopf mit dem Dreieck abwechselnd. Ich kann den Drucker nur ein und ausschalten. Es fahren keine Patronen in die Mitte .Nix geht mehr. Ich solle mich mit dem Service Zentrum in Verbindung setzen. Vielleicht weis jemand Rat.
2 Antworten
Tjaaaa. Dat ist ne tolle Erfindung um die Kunden dazu zu bewegen einen neuen Drucker zu kaufen...
Dieser Behälter ist ein im Drucker fest verbauter Schwamm. Eine Wartung dieses Schwammes ist nicht vorgesehen. Tatsächlich gibt es aber keinen Sensor, der überprüft, wann der Schwamm voll ist sondern nur ein Zählerstand. Bei einigen älteren oder Enterprise Geräten kann man diesen Zählerstand zurücksetzen und dann einfach weiterdrucken.
Ob das bei deinem geht kann ich leider nicht sagen. Wende dich dazu am besten an den Support oder an Google und lass dich vom Support nicht zulabern, verlange einfach eine Anleitung wie man den Zählerstand zurücksetzen kann.
Wenn es keine Möglichkeit gibt diesen Zählerstand zurückzusetzen, dann hast du leider keine andere Möglichkeit einen eigendlich vollfunktionsfähigen Drucker wegzuschmeißen und dir einen neuen zu kaufen.
Ich rate dir einen Laser Drucker zu kaufen, die sind zwar deutlich teurer haben aber diese Probleme nicht und halten meist deutlich länger.
Ich würde vorher zumindest mal versuchen den Support von Canon zu fragen.
Aber sonst rate ich dir zu einem teureren Enterprise Grade Drucker. Gibts gebraucht garnicht soooo teuer. Im besten Fall sogar Laser. Gerade dann, wenn man nicht so häufig druckt.
Ich habe deine Frage bei google eingestellt. Eines der sehr vielen ergebnisse:
https://www.tinten-toner-24.com/2015/06/17/canon-ip-360046004700-tintenauffangbehaelter-resetten/
Ich habe ihn jetzt mehrmals zurückgesetzt ,jetzt zeigt er an er wäre offline .Ich solle Netzwerkkabel und Stromkabel überprüfen.
Vielen Dank ich bin auf die Seite und habe es Probiert, ich konnte ihn zurücksetzen, er macht wieder einen Selbsttest und ist dann wieder bei Tintenauffangbehälter sei voll .
Einen Tintenauffangbehälter kann man in der Regel eben nicht kaufen, dass ist ja das bescheurte an dem Problem.
Ich werde mir einen neuen zulegen müssen . Danke