Hard Rock zusammen mit Hip Hop
Kein Witz, wenn man mal ein wenig über den Tellerrand blickt, dann können die unterschiedlichsten Musikstile wunderbare Ergebnisse liefern. Jazz kann durchaus punky sein, Klassik kann heavy sein ... Man muss sich einfach nur von diesem "das sind völlig verschiedene Dinge, das wird nie zusammenpassen" lösen.
Es gab da einmal so eine recht punkige Band, die sich "Fun Beathoven" nannte, und zum Namen passend auch gerne mal ein paar Takte eines der großen Klassiker verarbeitete. Accept hat das auch gemacht. Auch haben sie die russische Nationalhymne (ein musikalisches Meisterwerk) verarbeitet. Das sie das jetzt nicht mehr spielen, liegt an Putler. Schade eigentlich, denn es ist wirklich ein musikalisches Meisterwerk.
Dass die britische Garde des Königshauses einem kürzlich verstorbenen Rockmusiker die Ehre erweist, ist allerdings ungewöhnlich (vorsichtig ausgedrückt), es ist nochmal so richtig punky: https://www.instagram.com/reel/DMx7scvMuSs/?igsh=MnZwMmxyc3N2dzN5&wa_logging_event=video_play_open
Oder sowas hier (nein, ist kein Witz): https://youtu.be/qNSfhhrWINE
Wäre da noch das zu nennen, was ich mit der Eingangsfrage meinte.
Aerosmith zusammen mein Run-D.M.C, da Ding war damals einfach ein Knaller: https://www.youtube.com/watch?v=4B_UYYPb-Gk
Das ganze natürlich mit Werbung für Afidas ...
2 Antworten
Na ja, die Verbindung von klassischer Musik mit Rockmusig ist ja nun auch nicht wirklich neu. Einer der Pioniere duerfte wohl der Komponist und Dirigent Eberhard Schoener gewesen sein, der bereits in den fruehen 1970er Jahren mit Rock Bands zusammengearbeitet hat (u.a. Deep Purple, The Police, Procol Harum). Oder auch die hollaendische Band Ekseption oder die britische Band The Nice, die beide schon Ende der 1960er damit anfingen..
Natürlich ist das eine mega Kombi und ich selber höre auch sehr gerne eine Kombination und zwar Hardtekk 💚 das ist halt Techno mit Deutschrap