abgestandenes Bier!?
arbeite in einer Bar und wollte fragen ob es denn ok ist oder eklig, wenn man bier zapft, den rest, der zuviel ist zur seite legt und nach 10 minuten in ein neues glas füllt. Ich trinke kein bier, hab keine ahnung ob sich da was am geschmack ändert.. also die machen das um zu sparen.. ist das ok?!
9 Antworten
Es sollte nicht mehr als ein viertel des neuen Bieres ausmachen, dann schmeckt mans nicht und die temperatur stimmt auch noch. Und länger als 10minuten sollte es auch nicht stehen.
-Aber sonst hätt ich kein problem damit.
Ich habe selber oft gekellnert, vorallem bei großen Festen. Also wenn das Bier ein paar minuten steht, dann einfach ein wenig schaum drauf und ausgeben. Das merkt erstens kein Mensch, zweitens steht das Bier wenn es der Konsument hat ja auch ein paar Minuten oder sogar länger. Find ich nicht schlimm. Wird auch so gemacht.
des wird sehr schnell schal. nach 10 minuten schmeckts schon anders aber ist noch trinkbar am besten füllst dus aber direkt ab. man schmeckt allein am temperaturunterscheid schon eine geschmacksveränderung
ich finde man schmeckt auf jeden fall einen unterschied zwischen einem frisch gezapften kühlen bier und eins des schon ne weile rum steht.
hat einfach nich mehr die kohlensäure drin und schmeckt fad. Deswegen trink ich auch, wenn ich langsam trink, nie ganz aus :D
ich finds nicht okay. das sollte man als bar nicht nötig haben