Peripherie

Ein ordentlicher PC kommt natürlich nicht ohne Peripheriegeräte aus; egal, ob Monitor, Projektor, Scanner oder Maus - stelle hier Deine Frage zum Thema Peripherie.

24.112 Beiträge

Ask Me Anything: Themenspecials

Wieso funktioniert mein Laptop nicht mit meinem KVM Switch?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem fürs Home-Office einen KVM-Switch gekauft (den hier: https://www.amazon.de/dp/B0C533DV14?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details). Als Monitore habe ich meinen alten Samsung Monitor und ein neueres Modell (Samsung Odyssey G5) angeschlossen, beide unterstützen 144Hz. Nun habe ich das Setup mit meinem Desktop PC verbunden, der zwei DP-Ausgänge besitzt und alles funktioniert top.

Leider funktioniert das Setup aber nicht mit meinem Arbeitslaptop. Der KVM Switch hat nur DP-Ein- und Ausgänge, der Laptop besitzt aber nur einen HDMI- und zwei USB-C-Ausgänge. Nun habe ich schon verschiedene Adapter u.ä. ausprobiert, aber es nie geschafft, beide Monitore zum Laufen zu bringen. Es scheitert immer an dem Odysses G5, der andere funktioniert. Die Verbindung zwischen Switch und Laptop zum alten Monitor läuft über ein USB-C zu DP-Kabel. Den neuen Monitor versuche ich aktuell über einen Adapter (https://www.amazon.de/Cable-Matters-DisplayPort-Host-Laden-Thunderbolt-Schwarz/dp/B0BKMPVKHB/ref=pd_ci_mcx_mh_mcx_views_0?pd_rd_w=yZqYs&content-id=amzn1.sym.f81e69b0-8d25-4d0a-a0ba-d47e95a31f14%3Aamzn1.symc.ca948091-a64d-450e-86d7-c161ca33337b&pf_rd_p=f81e69b0-8d25-4d0a-a0ba-d47e95a31f14&pf_rd_r=C107JYKEDGZMW2ETWNEW&pd_rd_wg=4T0ol&pd_rd_r=ee2d6734-40a6-4dcb-83fc-f18ceea9da79&pd_rd_i=B0BKMPVKHB) und einem normalen DP-Kabel mit dem Switch zu verbinden. Ich habe es auch schon umgekehrt versucht, allerdings funktioniert dennoch nur der alte Monitor. Zur Info, wenn ich die Monitore direkt an den Laptop anschließe, funktionieren beide.

Kann mir jemand weiterhelfen? Könnte es sein, dass der USB-C-Port des Laptops nicht genug "Power" hat, um das Signal über den Umweg der Switch an den Monitor zu senden?

Danke!