Grafikkarten

875 Mitglieder, 18.141 Beiträge

Audio Probleme nach neuer Grafikkarte?

Servus, ich habe meine 2070 super auf eine 9070 xt aufgerüstet, da ich aber andauernd Ton Probleme hatte und auch zwischendurch Black screens, wenn ich zwischen den Bildschirmen gewechselt bin, habe ich mich doch für die 5070ti entschieden, da nach langen misslungenen Versuchen die 9070 xt zum laufen zu bringen, ich aufgegeben hatte. Leistungstechnisch hatte die 9070 xt aber problemlos funktioniert gehabt. Nun treten bei der 5070ti ähnliche Probleme mit dem Ton auf. Vor allem, wenn ich YT im Browser (chrome) gucke und die Air pods drin habe. Das Problem tritt in der Regel nach so ca. einer halben Stunde auf und bleibt dann dauerhaft. Bei der 9070 xt habe ich die Treiber neu installiert (alte deinstalliert) und im Gerätemanager sowohl nach Updates gesucht als auch die einzelnen Ausgänge deaktiviert, so dass nur noch einer dar war. Hat leider alles nichts gebracht. Nachdem ich die 9070 xt wieder gegen die 2070 super getauscht und alle Einstellungen zurück gesetzt hatte, waren alle Probleme wieder behoben. Jetzt mit der 5070ti sind sie wieder in gleicher Form aufgetreten. Wisst ihr Lösungen für das Problem? Muss ich noch etwas in Windows 11 einstellen oder brauche ich einen anderen Treiber? System: Version der NVIDIA App: 11.0.3.232 Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro, Version 10.0.22631 Treiber: Game Ready Treiber - 572.83 - Tue Mar 18, 2025 CPU: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700KF RAM: 16.0 GB Speicher (5): SSD - 1.8 TB,HDD - 931.5 GB,+3 mehr GPU-Prozessor: NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti

Welche GPU würdet ihr empfehlen und wann ist ein guter Zeitpunkt?

Hallo. Welche GPU würdet ihr aktuell empfehlen und wann würdet ihr beim Kauf zuschlagen? Normalerweise gilt ja, dass die Hardware im Sommer günstiger wird. Aber ich mache mir wegen des Handelskrieg mit Ultrazöllen etwas Sorgen wie sich das auf die Preise auswirken wird. Auch frage ich mich, welche GPU sich so im Rahmen von 600-800 € wohl am meisten lohnen würde? Nativ vermutlich die 9070 / 9070XT von AMD aber wie sieht es aus, wenn man ohnehin fast überall Upscaling aktiviert? Raytracing ist mir jetzt nicht ultra wichtig, aber natürlich nehme ich es gerne mit, wenn man es ohne große Einbußen aktivieren kann. Daher bin ich unsicher, ob ich nicht doch eher zur 5070 greifen sollte. Zwar nativ deutlich schlechter, aber bei Upscaling insbesondere mit Raytracing hat Nvidia immer noch einen gewaltigen Vorsprung, oder? Was meint ihr, rein objektiv gesehen? Natürlich weiß ich, dass beide Lager ihre Fans haben, aber rein auf der Datenlage, wie würdet ihr entscheiden? LG

Zu hohe Hotspot Temperatur wegen Y-PCIE Kabel?

Hallo, Ich habe mir eine neue Grafikkarte gekauft(Kleinanzeigen). Dabei gab es schonmal das Problem das hier beschrieben ist:  Blackscreen und GPU Lüfter drehen auf maximum-> Absturz? (Grafikkarte, Temperatur, Blackscreen) - gutefrage Jetzt habe ich neue Wärmeleitpaste aufgetragen und die Temperatur ist schon viel besser geworden, jedoch ist die Hotspot Temperatur immer noch viel zu hoch und es gibt starkes Spulenfiepen, woran könnte das liegen. Ich habe etwas im Internet Recherchiert und es wird beschrieben, das auch ein Y-Kabel schuld daran seien könnte. Ich benutze momentan ein Y und ein Normales Kabel und Komme damit auf die 3 notwendigen PCIE Steckern. Könnte es daran Liegen? LG Vale
Bild zum Beitrag