PC-Komponenten

Du fragst Dich, ob Dein Mainboard zu einer neuen Grafikkarte kompatibel ist oder mit welchem Speicher Du Deinen Rechner bestenfalls aufrüstest? Unsere Nutzer helfen Dir beim Thema PC-Komponenten gerne weiter.

66.441 Beiträge

Ask Me Anything: Themenspecials
Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
AMA: Ausbildungsstart im Handwerk
62 beantwortete Fragen
AMA: Spiritualität
27 beantwortete Fragen
AMA: Polizei
42 beantwortete Fragen

Meine Grafikkarte wird nicht mehr erkannt – brauche Hilfe (RX 580)?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem PC und hoffe, ihr könnt mir helfen. Meine Grafikkarte (XFX Radeon RX 580 8GB) wird plötzlich nicht mehr von Windows erkannt – weder im Geräte-Manager noch in GPU-Z. Ich hatte davor monatelang keine Probleme, und jetzt funktioniert sie gar nicht mehr seit zwei tagen es ist so als hätte ich gar keine Grafikkarte drin weil sie halt nicht erkannt wird, gestern aber hat die Grafikkarte kurz funktioniert aber halt nur für paar stunden nach dem ich denn PC ausgeschaltet habe und ihm nächsten morgen wieder an machte hat die Grafikkarte wieder nicht funktioniert und das halt bis jetzt.

 Mein System:

  •  Grafikkarte: XFX Radeon RX 580 8GB

  •  Prozessor: AMD Ryzen 7 5700G mit integrierter Radeon-Grafik

  •  Mainboard: ASUS Prime A520M-K

  •  RAM: 32GB DDR4

• MSI 1T SSD

  •  Netzteil : Xilence X 500W

 Was ich schon alles getestet habe:

  •  Karte mehrfach aus- und eingebaut (sitz gut, leuchtet auch blau an der Strombuchse)

  •  DDU (Display Driver Uninstaller) im abgesicherten Modus benutzt → AMD-Treiber komplett entfernt und neu installiert

  •  BIOS auf „PCIe Video“ gestellt (damit die Karte Vorrang hat)

  •  GPU-Z zeigt nur die integrierte Grafik, RX 580 wird nicht erkannt

  • Atikmdag-patcher benutzt

Dinge die ich noch nicht tat:

• Bios Flashen (bin mir unsicher das die karte dann komplett kaputt geht)

• Netzteil Tauschen (vielleicht reicht der watt eif nicht mehr aus, ein neues hab ich mir schon bestellt muss nur noch warten bis es ankommt)

Bitte hilft mir bin verzweifelt ;(

Händler lehnt Rücktritt vom Kaufvertrag ab – ohne Begründung. Was tun?

Ich befinde mich derzeit in einem vertrackten Fall mit dem österreichischen Händler e-tec.at und hoffe auf eure Einschätzung und weitere Vorgehensweisen.

Ich habe am 30. Juni meine RTX 4080 Super wegen eines Defektes (BSOD und Leistungsverlust) im Rahmen der Gewährleistungfrist zur RMA an e-tec.at eingesendet.

Die Grafikkarte wurde anschließend laut e-tec an den Hersteller bzw. Servicepartner zur Überprüfung weitergeleitet.

Dieser Prozess hat ca 3 Wochen gedauert und habe die Grafikkarte letzte Woche Montag zurück bekommen - unverändert und nach wie vor defekt.

Der beigelegte Servicebericht sagt "Keine Fehler festgestellt".

Ich habe die Grafikkarte sofort mit hohen Erwartung, dass sie endlich wieder funktioniert, eingebaut und direkt Benchmark Tests mit Cinebench, 3DMark Stresstest durchgeführt und ein paar Spiele versucht zu spielen, leider bin ich dabei aber wieder auf die selben Fehler gestoßen.

Ich habe das dann sofort e-tec wissen lassen und um Rücktritt vom Kaufvertrag gemäß § 6 Abs. 2 Z 1 VGG gefordert.

e-tec.at lehnt den Rücktritt ab:

Leider besteht hierbei kein Rückgaberecht, wir haben dies bereits mit der Geschäftsführung besprochen.
Wir haben nur die Möglichkeit, die Ware für eine weitere Abwicklung erneut einzusenden.

allerdings ohne jegliche rechtliche Begründung.

Stattdessen wird mir lediglich angeboten, die Karte erneut einzuschicken - wobei ich erneut die Kosten für das Einsenden tragen müsste.

Meine Frage, auf welcher Grundlage der Rücktritt verweigert wird, bleibt unbeantwortet.

Ich habe kein Geld für einen Anwalt.

(Österreich)