Festplatten & Massenspeicher

583 Mitglieder, 9.087 Beiträge

Reicht diese Festplatte fürs zocken aus?

Hi, ich besitze seit längerem bereits einen Gaming Lapotp. Ich spiele viele Spiele darauf und darunter auch anspruchsvollere wie der MSFS. Aber auch Games wie fortnite fehlen bei mir nicht. ABER leider habe ich nur 512GB verbauten Speicher auf meinem Laptop. Also brauche ich eine externe Festplatte. Ich würde mir eine mit 1TB holen (das genügt mir) und habe dabei an die Samsung T7 SSD gedacht. Aber ich kenne mich nicht mit Festplatten und so was aus. Deshalb ist meine Frage ob 1000 MB/s lesegeschwindigkeit reichen. Weil ich habe es mit einer alten hdd getestet und es hat überhaupt nicht funktioniert. Oder ist die t7 überhaupt eine gute Festplatte? Ihr könnt mir auch gerne noch andere empfehlen (Budget 80-100€). Schon im vorraus danke für eure Antworten!

Gelöschte RAW Dateien kostenlos wiederherstellen?

Moin, ich habe wie gewohnt meine SD-Karte in meinen PC gesteckt, um meine Bilder zu bearbeiten. Während ich kurz weg war, ist der PC ausgegangen. Jetzt ist die SD-Karte beschädigt, und alle Bilder sind betroffen. Das Problem ist, dass diese Bilder nur im .NEF-Format (also als Raw-Dateien) vorliegen. Ich bin gerade ziemlich verzweifelt, ich bin Schüler und habe keine 60 € für Wondershare Recoverit um meine Bilder wiederherzustellen. Daher meine Frage: Kennt ihr ein Programm, das .NEF- bzw. Raw-Dateien kostenlos wiederherstellen kann? Es handelt sich um etwa 120 GB Daten.

Lässt sich SSD mit Win11 einfach in baugleiches System einsetzen?

Hallo, es geht um den PC einer Zahnarztpraxis. Wir wollen vermeiden, dass das System neu installiert werden muss. Es ist ein HP Elitedesk 800 G6 Tower. Er ging am Morgen nicht mehr an. Ein örtlicher PC-Service stellte fest, dass das Netzteil und auch das Mainboard defekt ist. Wir haben jetzt den baugleichen PC als Gebrauchtgerät bestellt, um erst mal schnell wieder weiter arbeiten zu können. Meine Idee war, einfach die NVMe SSD aus dem defekten PC in den Neuen zu bauen. Geht das problemlos? Habe sowas länger nicht gemacht. Gibt es Probleme wegen dem UEFI bzw irgendeiner ID? Und könnte es Probleme mit der Windows Lizenz geben, da das Betriebssystem merkt, dass es nicht mehr im eigentlichen System steckt, auf dem es installiert wurde? DANKE FÜR INFOS!

Wo ist die 2te Festplatte?

Hallo, Ich besitze ein Asus R565JA-EJ2498W, Baujahr 2021 und laut verpackung besitze ich 2 Festplatten in diesem Ding. Jetzt ist mir aber mein Computer Schrott gegangen (zeigt keinerlei Boot Optionen im Bios an) und ich will meine Daten retten (weil ich dumm bin und keine Backups gemacht habe). Ich habe das Ding einmal untersucht und ich habe hier meine M2 SSD 32GB (rechts), aber keine weitere Festplatte ist sichtbar. Ich habe auch schon unterm Akku geschaut, aber da ist nur das Touchpad. Meine Frage ist, wo ist die 2. Festplatte? Ist die unter der Platine oder so? Der Platz da links war btw schon immer leer, angeblich soll man dort ne extra Festplatte einbauen können wenn man schlau genug ist sich backups zu machen. Ich bedanke mich schonmal im voraus.
Bild zum Beitrag

SSD 100% Auslastung aber kein prozess?

Moin, habe seit ein paar Tagen die Herausforderungen dass meine zweite SSD immer wieder bei 100% Auslastung liegt...Allerdings gibt es keinen sichtbaren Prozess der das auslöst. Auf dem Datenträger sind nur ein paar bekannte Programme wie valorant, discord etc. Windows läuft auf einer anderen SSD. Auch im taskmanager sieht man 100% aber keine auslastung bei lesen oder schreiben. Naja macht meinen ganzen PC trotzdem extrem langsam. Was wurde versucht : Win10 neu installiert Win11 installiert Win10 erneut installiert da win11 Probleme mit den AMD chipset Treiber hatte. SSD formatiert. Fehlerüberprüfung durch Eigenschaften/Tools/Fehlerüberprüfung

Geklonte SSD bootet nicht?

Hi, ich hab vor kurzem meine alte HDD (Toshiba DT01ACA200, 2tb) auf meine neue M.2SSD (Kingston SNV2S2000G, 2tb) geklont und wollte jetzt darüber booten, also hab ich im BIOS (MSI BIOS) festgelegt, dass die SSD als erstes Bootmedium ausgewählt wird. Als ich dann versucht hab den PC zu starten, kam aber nur n schwarzer Screen mit "select proper boot device" oder so ähnlich. Ich hab auch geschaut ob UEFI/GPT passt und da liegen keine Probleme vor, die Partition ist auch aktiv und der Datenträger wird ohne Probleme erkannt. Der einzige Unterschied ist eigentlich der Laufwerksbuchstabe und dass im Menü fürs Bootmedium die HDD einen Namenszusatz mit UEFI Boot Medium trägt, die SSD aber nicht. Habt ihr Ideen was das Problem sein könnte und wie ichs beheben kann?

Zugriff von zwei PCs auf eine Festplatte?

Hallo, Ich stehe in der Arbeit vor einem blöden Problem. Ich und mein Kollege sin als Fremdfirma bei einer großen Industriefirma eingestellt und an deren Netzwerk angeschlossen. Nun jeder von uns hat einen eigenen PC, aber wir beide müssen auf eine externe Festplatte zugreifen wo alle unsere Daten abgelegt sind. Aktuell ist es über ein USB Hub gelöst, da wir die Festplatte nicht ans Netzwerk anschließen dürfen . Das ist ziemlich umständig, da wir ständig umschalten müssen wenn der andere sie Brauch. Gibt es eine Möglichkeit das ohne ein USB-Hub zu lösen? PS: An dem USB Hub hängt auch unser drucker.

wie löse ich die plastikbefestigung an der ssd von meinem PC?

ich will meinen speicherplatz upgraden habe schon eine neue NVME ssd gekauft, dieser pc ist aber ein fertiggestellter pc von megaport (H510M H) gewesen und ich hab keine ahnung wie ich die alte ssd jetzt entferne ich hab zig tutorials angeschaut und eigentlich muss man ja nur an dem schwarzen teil drehen dann sollte es sich ja auch lösen - tut es aber nicht. Ich kenn mich leider nicht so gut mit PCs aus dass ich den jetzt auseinanderschrauben könnte. ich habe dieses schwarze ding ausgedreht aber die ssd blockiert sie um sie weiterzudrehen. Sie sitzt auch richtig fest und ich kann sie kaum bewegen.
Bild zum Beitrag

Dateien/Bilder/Ordner nach Update gelöscht?

Hallo, Ich habe mein Laptop ca. zwei Monate nicht mehr benutzt. Als ich es gestern anmachte, merkte ich, dass ich keinerlei Ordner, Fotos, etc mehr auf diesem befinden. Das letzte Update war im Juni (KB5039212). Ich habe Windows 11pro, auf einem 1,5 Jahre alten Concept D Laptop. Wie kann das sein? Cloud, externe Festplatte, Fehlanzeige. Mit sowas hab ich ehrlich nicht gerechnet. Einen telefonischen Support für Windows gibt es nicht mehr, nicht einmal die kostenpflichtige Nummer. Alles läuft über ein Suchfeld, dort kann ich natürlich nicht mein individuelles Problem angeben. Kann mir jemand weiterhelfen?