Heyho liebes WiWi-Treff Forum,
ich möchte mich kurz vorstellen: Ich bin Petro (Name geändert) und habe im Oktober letzten Jahres ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsprüfung bei einer der Big4 begonnen. Sowohl das Studium als auch der Beruf haben mir von Anfang an viel Spaß gemacht. Ich habe wirklich gemerkt, dass das mein Ding ist.
Was lief schief?
Leider gab es an meinem Praxisstandort einige Vorkommnisse, die mich ziemlich unzufrieden gemacht haben. Sowohl fachlich als auch persönlich konnte ich mich dort kaum weiterentwickeln. Im Mai 2025 habe ich deshalb den Versuch unternommen, den Standort zu wechseln – leider ohne Erfolg, da an allen in Frage kommenden Standorten keine Kapazitäten mehr vorhanden waren.
Was habe ich daraus gemacht?
Schweren Herzens habe ich mich daraufhin entschieden, das duale Studium zu beenden. Bereits während meiner letzten Arbeitswochen habe ich mich nach Alternativen umgeschaut – allerdings war ich für einen Studienstart im Oktober 2025 bei den Big4 (ob nun Consulting oder WP) leider zu spät dran. Keine Plätze mehr frei.
Was jetzt?
In meiner alten Heimat habe ich gute Kontakte zu einem Filialleiter einer Bank. Dort konnte ich kurzfristig einen Ausbildungsplatz als Bankkaufmann für den Start im September 2025 bekommen – eine Richtung, die mich ebenfalls interessiert und in der ich definitiv einiges lernen kann.
Aber mein Ziel bleibt ein anderes.
Langfristig sehe ich mich eher im Consulting oder der WP, weil ich weiß, dass ich mehr draufhabe als "nur" Bankkaufmann zu sein. Die Ausbildung ist für mich also ein strategischer Zwischenschritt:
→ Wenn ich mich für Oktober 2026 nochmal bei meiner Wunsch-Big4 für ein duales Studium bewerbe, kann ich bereits fachliches Wissen aus dem Finanzbereich vorweisen.
→ Würde ich bis dahin nur einen Nebenjob machen, hätte ich diese Vorkenntnisse nicht.
→ Und sollte es mit dem dualen Studium doch nicht klappen, hätte ich immerhin ein Jahr Ausbildung absolviert – auch nicht umsonst.
Jetzt seid ihr gefragt:
Was denkt ihr über meinen Plan? Wie schätzt ihr meine Chancen ein, 2026 bei einer Big4 im Consulting oder WP wieder Fuß zu fassen?
Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich mich bis dahin am besten aufstellen oder weiterentwickeln kann?
Vielen Dank fürs Lesen & ich freue mich auf eure Einschätzungen! 😄
Petro