Schulprojekt: Für die Schule eine Werbung erstellen?

Hallo Leute,

ich gehe auf eine Fachoberschule. In den nächsten 7 Tagen ist es unsere (5 Personen) Aufgabe als Schulprojekt eine Werbung zu erstellen. Wichtig dabei: 15 Min Vortragzeit.
Die Werbung soll Jugendliche/ Schüler überzeugen nach deren Realabschluss, etc. UNSERE Schule zu besuchen. (Die Fachoberschule ist eine weiterführende Schule, welche es Jugendlichen ermöglicht nach der Mittleren Reife, oder etc. zusätzlich das Abitur zu machen. Hierbei spielt vor allem in der 11. Klasse der Wechsel von Theorie [in der Schule] und Kennenlernen des Arbeitslebens [durch 18 Woche Praktikum in verschieden Betrieben] eine große Rolle. {Beachte: So ist es an meiner Schule, ob es auch bei anderen Fachoberschulen so abläuft kann ich nicht bestätigen!}).
Also zurück: Wir müssen eine Werbung an neue Schüler, bestehend aus einem PowerPoint, erstellen. Neben dem PowerPoint ist es uns überlassen Kreativität zu zeigen. Da wir wert auf eine gute Note legen haben wir beschlossen zusätzlich ein kurzes Video zu drehen, in welchem wir Lehrer, jetzige und ehemalige Schüler über unsere Schule befragen (natürlich positive Dinge, um die Werbung zu vertiefen). Wir überlegen außerdem einen Werbeslogan und Flyer mit einzubringen. Nun gut über den Inhalt müssen wir uns etwas genauer besprechen, wird aber das kleinere Problem, da wir genug Material haben. Meine Frage ist es daher eher ob ihr eventuell selber schon mal so etwas in der Art gemacht habt und ob jemand einen Tipp/Vorschlag hat, wie wir das ganze noch etwas kreativer gestalten und ehrlich/überzeugend vermitteln können.

Werbung, Arbeit, Schule, Referat, Berufsschule, Facharbeit, Fachoberschule, Projekt, Schulprojekt, werbeslogan, Ausbildung und Studium
Plakat über mich selber, wie könnte ich das am besten gestalten? Habt ihr Tipps?

Hallo zusammen. 
Ich habe gestern die selbe Frage gestellt mit meinem anderen Account aber weiss Gott warum, wurden beide gesperrt weil ich angeblich gegen den Rechtlinen verstossen habe. Verstehe ich aber nicht, da ich nach RAT suche, aber okay, gutefrage halt nh. Ich stelle sie aber trotzdem noch mal mit einem neuen Account ;) Zwar habe ich auf die andere Frage recht viele Antworten bekommen, aber da die Frage ja gelöscht wurde (Gott, das regt mich so auf!), kann ich die Antworten nicht mehr sehen...

Also hier noch mal: Ich lebe in der Schweiz und komme nach den Sommerferien in einer neuen Schule (KSB, falls jemand auch aus der Schweiz ist und das kennt, dann bitte hilft mir!) und Klasse, weil ich leider keine Lehrstelle gefunden habe. 
Nun muss ich ein Plakat über mich selber machen. Aber ich verstehe nicht, wie ich das gestalten soll? Also ich muss ja so ein A3 Plakat machen mit verschiedenen Puzzleteilen, in jedes einzelne halt einer der folgenden geschriebenen Punkte steht.

Ich verstehe aber nicht, was ich zu den ersten 3 folgenden Aspekten, die auf dem Blatt stehen, schreiben soll. Also meine wichtigsten Lebensdaten ist ja so wie ein Steckbrief gemeint, oder? Name, Geburtstag, Herkunft und so Allgemeines? Und was ist denn mit Erfahrungen gemeint? Bezugspersonen sind ja Eltern, aber was soll ich denn Bitteschön über ihnen schreiben? Und mit Aufenthaltsorte? Ist gemeint, in welchen Ländern ich schon war? Also so Urlaub? Gott, das verwirrt mich so richtig... Und ganz unten steht ja, dass ich selber Bilder gestalten soll. Muss ich zeichnen oder so?

Ich fühle mich richtig blöd, aber kann mir bitte jemand helfen? Vielleicht schreiben, wie ihr das machen bzw. gestalten würdet? Denn 1. verstehe ich das meiste nicht (ihr könnt mich auch ruhig blöd nennen, haha) und 2. bin ich bei solchen Sachen sooo unkreativ und habe überhaupt keine Ideen. Ich habe noch 2 Wochen Zeit. BITTE!

PS: Ich bin sehr gut im Zeichnen, aber mir fehlt halt Kreativität und Ideen :(

Bild zum Beitrag
Bilder, Deutsch, Tipps, lesen, Schule, Sommer, malen, zeichnen, Kreativität, Schreiben, Vorstellung, Deutschland, Schweiz, denken, Präsentation, Gestaltung, Ideen, Neuanfang, Plakat, Präsentieren, Projekt, Sommerferien, August, Schulprojekt, Rat

Meistgelesene Fragen zum Thema Schulprojekt