Wie ungesund bzw. hat es gesundheitliche Konsequenzen wenn man 1 Liter uriniert?

Ich war gestern um 13 Uhr das letzte mal auf der Toilette. Nachts war ich bis 4 Uhr unterwegs und habe demensprechend auch getrunken. Allerdings kein Alkohol. Sondern Cola.

Heute in der früh bin ich mit voller Blase schlafen gegangen. Mein Körper hat sich irgendwie dran gewöhnt, auch wenn ich trotzdem kaum schlafen kann so. Früher war das unmöglich. Nach 2 Stunden stehe ich auf weil der Druck nun unerträglich war. Das war es allerdings auch schon zuvor nur diesmal wirklich extrem, das es endlich geklappt hat aufs Klo zu gehen.

Mein Urologe, bei dem ich erst vor kurzem zum ersten mal war, bat mich alles zu protokolieren, unter anderem die Urinmenge. Von der Urinmenge habe ich ihn jedoch nichts erzählt sondern das meine Blase nachts immer voll ist und ich teils Muskeltonus habe sowie starke Schlafprobleme durch die volle Blase.

Ich habe heute genau 1 Liter bei der Urinabgabe gemessen. So viel wie noch nie zu vor. Es waren mal 950 oder 960ml zu Spitzenzeiten. Aber niemals 1 Liter.

Ich muss auch sagen, das dieses Problem nicht immer da ist, sondern in unregelmäßigen Zyklen auftritt. Leider zunehmend.

Gelesen habe ich das ein Erwachsener 300-400ml Blasenvolumen hat. Ich hab schon etwas Panik bekommen. Was passieren kann. Was die kurz und langfristigen Folgen sein können usw.

Medizin, Schmerzen, Krankheit, müde, Arzt, Blase, Krankenhaus, Schlafprobleme, Schlafstörung, Urin

Meistgelesene Fragen zum Thema Müde