Wollen Kätzchen zu früh abgeben, Vereinbarung gebrochen BRAUCHE DRINGEND RAT?

Hallo,

ich habe aus einer Hobbyzucht eine heilige Birma Katze angezahlt. Normal zahlt man für eine Katze 150-200€ an, aber die Dame wollte 300€ als Anzahlung. Naja ich dachte mir nicht viel dabei, da vor Ort alles normal zu sein schien.

Die Abmachung war, dass wir die Katze 2 mal die Woche besuchen dürfen. Als wir aber mehrmals Termine machen wollten, hieße es immer man habe keine Zeit. Sprich wir haben das Tier nur 1 mal gesehen. Einzelne Bilder haben wir auch nur mit Nachdruck bekommen, da es ihr zu aufwendig sei ein einzelnes Tier zu fotografieren. Jetzt kommt der Hammer wir sollen die Katze mit exakt auf den Tag genau 8 Wochen abholen (wurde uns erst vor 1Woche mitgeteilt). Das wäre morgen früh. Natürlich weiß ich, dass das viel zu früh und für mich moralisch nicht vertretbar ist. Ich habe versucht der Frau klar zu machen, dass das so nicht geht (höflich und formell). Sie weigert sich aber wehement die Katze länger zu behalten.

Sie hat mir darauf geantwortet, ich zitiere:

„Aber definitiv fest steht, dass meine Kitten mit 8-9 Wochen ausziehen."

Der Witz ist es sind insgesamt 4 Kitten und 2 sind noch gar nicht verkauft. Also sind die 2 sowieso noch länger bei Ihr.

Kann mir jemand sagen was das soll?

Ich habe das Gefühl hier geht es nur ums Geld.

Was soll ich jetzt machen?

Und ist das ein Vertragsbruch, wenn die Abmachungen nicht eingehalten wurden?

(Keine Sorge ich hole die Katze morgen nicht ab.)

UPDATE: Ich habe die Katze NICHT abgeholt. Die Katze wurde gleich Freitag Morgen wieder eingestellt als abgabebereit ohne Angabe des Alters von 8 Wochen.

Und ich wurde nach ein paar anfeindlichen Nachrichten ihrerseits Blockiert.

Kater, Katze, Recht, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Tierquälerei, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rechtslage, Tiergesundheit, Katzenjunges, Kittenerziehung, Tierwohl
Katze das Im-Bett-Schlafen abgewöhnen?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Vor circa einer Woche habe ich zwei Kitten bekommen, sie sind neun Wochen alt. Als ich sie bekam fand ich es in Ordnung, sogar süß, wenn sie in meinem Bett schliefen. Das möchte ich aber aus folgendem Grund nicht mehr: wenn sie im Katzenklo ihr Geschäft verrichten und es verscharren bleibt gerne mal etwas zwischen den Pfoten kleben was sie dann in der ganzen Wohnung (1-Zimmer) verteilen. Damit allein habe ich kein Problem, da mir von der Züchterin gesagt wurde, dass man da nichts machen kann ausser zu warten, bis sie groß genug sind und dann würde das nicht mehr passieren. Damit kommen wir aber zu dem anderen, dem eigentlichen Problem: meine Bettwäsche ist immer voll mit Kackeresten nachdem die beiden Katzen auf meinem Bett waren und das finde ich alles andere als niedlich! Dass Katzen mit Arbeit verbunden sind war mir klar, aber jeden Tag das Bett neu zu beziehen geht dann doch zu weit! Das ist der Hauptgrund weshalb ich es ihnen gerne abgewöhnen möchte in meinem Bett zu schlafen. Ein anderer Grund ist, dass ich in absehbarer Zeit mit meinem Freund zusammenziehen werde und er es überhaupt nicht toleriert, wenn Tiere im Bett schlafen. - Da ich dieses Forum hier kenne und viele eigentlich nur auf Stunk aus sind oder einen veurteilen weil man so handelt wie man handelt möchte ich eigentlich nur gerne meine Frage beantwortet bekommen, nicht blöd angemacht werden wieso ich mir dann Katzen angeschafft habe, wieso ich sie nicht einfach im Bett schlafen lasse, wie ich dann mit meinem Freund zusammenziehen will und so weiter (nicht arrogant oder böse gemeint, reine Vorsichtsmaßnahme ;) )

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank im Voraus! :D

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Katzenjunges

Meistgelesene Fragen zum Thema Katzenjunges