Wie loese ich die Probleme mit meinen Mann?

Guten Abend,

oft ist mein Mann eifersuechtig,ohne das er Grund dazu haette.Vor einigen Wochen wollte ich in eine Gruppe gehen.Ich habe mich nur unterhalten mit anderen und war etwas laenger als 2 Stunden dort.Zuhause wenn ich ankam an dem Tag war mein Mann sauer und fragte wo ich sei,und dann antwortete ich ihm.Er fragte mich wie in einem Kreuzverhoer.Wo ich nach der Gruppe war.Dieses Verhoer ging so anderthalb Stunden.Stress ohne Ende von ihm.

Oder ich komme von etwas shoppen gehen nach Hause und er unterstellt mir Untreue ohne Grund und faengt mit Unterstellungen an dass ich ihn anluege und er streitet.Ich sage ihm immer die Wahrheit,bin ehrlich und offen zu ihm.Ich treffe mich nicht mit anderen Maennern,auch tue ich nichts hinter seinem Ruecken und ich habe auch keine Geheimnisse vor ihm.Er hat mich oft grundlos beschuldigt.Das gleiche Ereignis wenn ich mal 6 Stunden weggehe oder laenger in der Buecherei bin.Vor 2 Monaten war ich einkaufen und er traf mich dann zufaellig auf der Strasse.Ich war mit niemandem dort,ich traf mich auch nicht mit niemandem,er traf mich alleine an.Und dann zuhause fing er wuetend an,zu fragen ob ich mich mit jemand anderen treffen wuerde.Er ging dann in das andere Zimmer. Er faengt an zu schimpfen,will nicht mehr dass ich fuer ihn koche etc... Ich bin seine Beschuldigungen und Bezichtigungen leid.Egal wie ehrlich und offen ich zu ihm bin,er misstraut Mir.Oder er denkt dass ich das nur tue um sein Vertrauen zu gewinnen,und glaubt dass ich Mir irgendwann doch eine Gelegenheit suche,um ihn zu betruegen.Also dass ich quasi nur eine Show mit der Treue abziehe.Ich bin oft zuhause den ganzen Tag.Auch wenn ich Entscheidungen treffe die ihm nicht passen,meinte er sich staendig einmischen zu muessen und herumnoergeln.Er meckert herum,wenn ich Musikkompositionsunterricht nehme,warum ich fuer Musikkomposition 290 Euro ausgebe ,wenn ich mir einen Job als Hundebetreuer suche und macht aus einer Kleinigkeit ein Riesenthema.Ich waere ja nicht geeignet als Hundebetreuerin zu arbeiten,macht respektlose und abwertende Kommentare.Ich hatte vor 2 Tagen ein Vorstellungsgespraech bei einer Firma und er motzte herum und glaubte,dass waere nur ein Vorwand von mir spazierenzugehen um mir andere Maenner zu suchen.Weil ich auch Weiterbildung hatte,sagt er ich waere mental verrueckt,psychisch krank und ich wuerde versuchen ihn fuer bloed zu verkaufen.Wieso ich Mir jetzt Arbeit suche etc.Dabei wollte ich nur Arbeit suchen.Auch wenn ich die Unterlagen fuer Behoerden kopiere machte er Stress,und Dass ich nicht richtig im Kopf waere und dass ich mich in eine psychiatrische Klinik sollte einweisen lassen.Um 14 Uhr hatte ich das Gespraech mit der Firma,ich weiss nicht was sein Problem ist...aber er nervt wirklich und meinte seine Meinung immer durchdruecken zu muessen und versucht mit Druck meine Entscheidungen zu beinflussen.Mit Geld nervt er auch herum,macht Druck ,versucht er mich zu erpressen und bedrohen,und vergleicht mich mit anderen Frauen.

Beschuldigung, Demütigung, Eifersucht in Beziehung
Ich habe keine Hobbies und mein Leben ist einfach nur langweilig ...?

Hi,

ich bin 15 Jahre alt (männlich) besuche die 9. Klasse einer Realschule. Ich habe Freizeit ohne Ende, komme von der Schule, esse was und mach den Rest des Tages eigentlich garnichts, weil ich nicht weiß was ich machen soll. Ich mag kein Sport, bin zwar in einem Verein (Karate) aber habe nie Motivation dahin zu gehen, gehe aber trotzdem. Ich höre nur nicht auf, weil ich dann meinen Trainer usw. enttäuschen würde. Wir haben einen sehr nachtragenden Trainer.

Naja.. ich bin eher dick, esse sehr viel, oft weil mir einfach langweilig ist. Ich habe wenig Freunde um ehrlich zu sein. Ich kann nichts zuende bringen, egal was ich anfange ich bringe es einfach nicht fertig es zu lernen. ICh wollte mal mit programmieren anfangen und habe schon nach 2 wochen die Lust daran verloren. Genauso ist es eigentlich bei allen Sachen die ich mache. Ich habe einfach garnichts was ich gut kann.

Meistens wenn mir langweilig ist dann denke ich mir so eine Fantasiewelt mit abstrakten Figuren aus, wo jeder eigene Fähigkeiten hat usw. und die dann gegeneinander Kämpfen, eigene Reiche haben etc. Ich gucke viele Filme und bin eigentlich immer Zuhause, es sei denn ich habe karate oder schule

Oft gucke ich mir andere Leute an, die jeden tag abenteuer erleben, witzige Dinge machen und dann schaue ich mich einfach selbst an und schäme mich und werde viel depressiver als ich schon bin.

wo soll ich schon action finden, ich wohne in einem industriegebiet wo rein garnichts ist. ich bin schüchtern, traue mich nicht viel und bin fast immer grundlos schlapp und müde auch wenn ich stundenlang geschlafen hab....

ich habe sowas wie mahlzeiten auch nicht. ich esse einfach zwischendurch wenn ich lust habe und das is tnicht immer gesund.

werde auch immer vergesslicher, gestern hat meine mutter mir 5 euro gegeben weil ich einkaufen wollte, dann habe ich sie hingelegt, vergessen hab sie mir genommen, bin auf die toilette gegangen und hab sie dann wieder vergessen...

ich weiß nicht wies weitergehen soll.. mein leben ist eintönig, langweilig und nichts besonderes.... kann mir hier irgendeiner helfen ??

Leben, Langeweile, Alltag, Demütigung
Von Chef zurechtgewiesen und "gedemütigt" - ist das okay?

Mein Chef hat heute morgen eine Besprechung mit drei weiteren Herren in unserem Büro. Er bat mich, dem einen Kunden einen Kaffee zu machen und diesen sodann in das Besprechungszimmer zu bringen.

Als ich den Kaffee gerade absetzen wollte auf dem Tisch (links von dem Herrn, für den der Kaffee bestimmt war), wies mein Chef mich etwas rechtshaberisch und "von oben herab" darauf hin, dass der Kaffee immer auf die rechte Seite neben die Person gehöre und man die Tasse auch immer von rechts dort hinstelle. Da ich dadurch extrem nervös wurde (leider eine blöde Eigenschaft von mir), stellte ich den Kaffee von links nach rechts, blieb jedoch dabei links neben dem Herrn stehen.

Daraufhin sagte mein Chef „Ach Mensch, man stellt den Kaffe immer rechts hin und stellt sich dafür auch rechts neben denjenigen. Das müssen wir aber nochmal üben! Wir machen mal nen Grundkurs!" Er lachte dabei und die drei Herren lachten ebenfalls. Ich fühlte mich in dem Moment irgendwie ziemlich gedemütigt, da ich finde, dass man "wir machen mal nen Grundkurs" nicht hätte sagen müssen, das war ziemlich von oben herab. Es fühlte sich an, als machen sich alle über mich lustig. Darf man nicht mal nen Fehler machen?

Schon klar, dass ich vielleicht hätte nach rechts gehen sollen, sodass ich neben dem Herrn stehe, um den Kaffee neben ihm abzusetzen, aber ist das wirklich jetzt so dramatisch, dass man in einer Besprechung zu mir sagen muss, dass ich nen Grundkurs zwecks Knigge brauche?

Ich bin schließlich keine 13 mehr, dass man mit mir reden muss, als wäre ich noch heranwachsend.

Arbeit, Mobbing, Schule, Chef, Unwohlsein, bossing, Demütigung, Knigge-Regel
Bundesjugendspiele - großer Spaß, oder großer Horror?

Hi Leute,

ich hatte eigentlich eine sehr Ausführliche Frage geschrieben, aber leider hat GF mich mal wieder im Hintergrund ausgeloggt, so das mein Text weg war -.-* Daher nun eine Kurzfassung:

Was haltet ihr von den Bundesjugendspielen? Für mich waren es immer die Bundesdemütigungsspiele, da ich absolut nicht sportlich war, und immer eiine der schlechtesten war.

Schulsport fand ich ok, nur vor der Klasse, nur 2 Stunden. Aber sich einen ganzen Tag, vor der ganzen Schule, Eltern und Lehrern zu blamieren, ausgelacht zu werden, beschimpft zu werden, zutiefst gedemütigt zu werden, war einfach nur der Horror für mich.

Wege der Bundesdemütigungsspiele habe ich Jahrelang jeden Sport vermieden, weil ich dachte, ich werde ja eh nur ausgelacht.

Dabei war ich, trotz meines Gewichtes, im Grunde recht selbstbewusst. Aber wenn einen über 100 Menschen gleichzeitig auslachen, auf einen zeigen, und die Eltern sogar noch Fotos davon machen, das hat mein Selbstbewusstsein dann auch nicht ausgehalten...

Also, wie habt ihr die Spiele empfunden, und wie fühlt ihr euch, wenn ihr daran zurück denkt?

Meine Motivation diese Frage zu stellen, kommt übrigens daher, das ich gestern einen Bericht über die BJS gesehen habe, und sofort "bauchschmerzen" naja ein blödes Gefühl halt hatte. Ich hätte nicht gedacht, das mich das nach über 15 Jahren immer noch irgendwie berühren würde, aber das Gefühl von damals war plötzlich wieder total präsent, und ich bin richtig sauer auf diese Drecks Spiele geworden.

LG Deamonia

Sport, Kinder, Schule, Psychologie, Jugend, Psyche, Wettkampf, Bundesjugendspiele, Demütigung

Meistgelesene Fragen zum Thema Demütigung