Ausziehen mit 18, wo wende ich mich hin?

Hey,

vorab möchte ich darum bitten das nur ernstgemeinte Antworten kommen.
Ich bin 18 Jahre alt und lebe aktuell bei dem Freund von meiner Mutter und meiner Mutter. Da meine Mutter bipolar ist, ist ein Zusammenleben schon immer schwierig auch wenn sie mir super wichtig ist. Daraus folgt das wir seit einem Jahr bei dem neuen Freund von ihr wohnen wo es anfangs auch gut war, da man ihre „Phasen“ nicht so stark gemerkt hat. Aktuell ist es aber leider wieder sehr schlecht und ihr Freund möchte kein gemeinsames Zusammenleben mehr. Bzw es wird auf Dauer nicht funktionieren. Ich bin noch auf einem 3- Jährigen Gymnasium und komme nächstes Jahr in die 12.Klasse. Da ich schon seit ich klein bin immer viel davon mitbekommen habe auch oft meine Schulsachen nicht erledigen konnte weil immer Probleme mit der Familie dazwischen kamen, habe ich mir überlegt ob ich ausziehen könnte. Auch wenn meine Mutter umziehen würde in eine Wohnung könnte ich denke ich nicht nochmal die Probleme durchmachen, da auch damals schon viel vorgefallen ist.
Ebenfalls mache ich einen Minijob am Wochenende, was aber nur auf ca 400-500€ raus läuft. Meine Frage ist daher würde ich irgendwie Schüler - Bafög bekommen? Habe ich eine Chance auf Mitfinanzierung ?

Ich weiß das ich Anspruch auf Unterhaltung und Kindergeld hätte nur ist das leider nicht genug für eine wg oder ein Zimmer :(

Bitte bleibt höflich, und antwortet nur wenn ihr ernsthafte Vorschläge habt.
Danke im Vorraus🫶

Umzug, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme
Auf einmal schlechtes Verhältnis zwischen meiner Familie und mir?

Hallo alle zusammen,

ich hätte nie erwartet hier eine Frage auf diese Seite zu stellen. Ich muss schon ziemlich verzweifelt sein, Menschen online zu fragen, was ich tun kann.

zum wesentlichen, ich bin 18/w und habe ziemliche Probleme zuhhause. Ich hatte immer ein gutes Verhältnis zu meinen Vater, ich war schon immer ein Vater Kind und hielt bei jedem Streit zu meinen Vater. Er war auch immer der beste Vater für mich und wollte alles für mich tun.

Mittlerweile seit 6 Monaten - 1 Jahr ist unser Verhältnis schlagartig schlechter geworden. Ich weiß nicht wieso.. manchmal habe ich das Gefühl dass er über mich stehen möchte im Sinne davon, über mich bestimmen zu können obwohl ich recht dominant bin in meinen Aussagen und Entscheidungen. Ihm ist auch bewusst, dass das mit mir nicht geht und handelt daher oft provokant.

Auch gibt er mir das Gefühl, ihn zu nerven. Immer wenn wir uns sehen oder ich schon früh‘s aufwache, streiten wir wegen kleinen Dingen. Es ist so anstrengend, ich muss jeden Tag anfangen zu weinen und kann mich in der Schule nicht mehr konzentrieren. Es ist schwer. Das Verhältnis zu meiner mum ist auch sehr schlecht geworden, leider, wir zanken wirklich nur noch. 1-3 Tage Versöhnung und dann wieder Streit durch banalen Dingen.

Ich habe das Thema ausziehen in frage gestellt, was für beide auch noch nicht in frage kommt. Ich möchte aber ausziehen, da dass Verhältnis unerträglich ist und sie mir das Gefühl geben mich rausdrängen zu wollen.

auch beschreibt das schlechte Verhältnis zu meinem Vater, sicher das plötzliche stehen auf ältere Männer. Ich weiß nicht wieso ich auf ältere Männer stehe im alter von 30-45 Jahren. Ich suche sehr schnell jegliche Aufmerksamkeit von ihnen, oder schon von Lehrern in der Schule, die ich natürlich täglich besuche… Ich fühle mich wohl bei ihnen, geborgen und finde Jungs in meinem alter überhaupt nicht anziehend.

ich weiß das waren viele Fragen von mir aber ich hoffe auf eine Antwort die mir weiter hilft. Ich weiß nicht was ich tun soll und bin verzweifelt.

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit
Mit 18 oder älter ausziehen , meine Eltern wollen das erst wenn ich heirate, was tun?

Hallo ich bin in einem halb türkischen Haushalt aufgewachsen aber eher sehr locker eigentlich. Ich bin grade noch 18 , werde dieses Jahres aber 19.
Ich möchte in den nächsten 1/2/3 Jahren ausziehen wenn möglich, und ich habe auch eine gute Unterkunft also ich verstehe eigentlich nicht woran das Problem bei meinen Eltern liegt.

bin seit 2022 mit meinem Freund zsm und auch seitdem jeden Tag bei ihm , schlafe dort , esse dort , was auch immer , normalerweise müsste die Mutter meines Freundes das Kindergeld bekommen, da meine Eltern nicht für mich sorgen, auch wenn ich zuhause bin,

ich möchte zu der Familie meines freundes ziehen ,da wir auch bald unsere obere Wohnung zsm sanieren und auch eig finanziell unterstützt werden wenn’s mal knapp wird.

nur meine Eltern sind etwas streng was das ausziehen als ,,türkische Tochter ,, angeht. Deren Meinung ist ,, ohne Brautkleid kommst du hier nicht raus ,,.

Ich finde das lächerlich und altmodisch und brauche Hilfe.

Meine Familie weiß wo mein Freund wohnt und ich möchte nicht das sie Randale machen nur weil ich meinen eigenen Weg gehen möchte und eventuell Kontakt abbrechen möchte.

ich will auch kein Kontakt verbot einrichten gegen meine Familie , obwohl meine Familie sehr toxisch ist. Aber wenn es nötig ist?

brauche Meinungen und Tipps !!

Wohnung, wohnen, Angst, Umzug, Beziehung, Unterhalt, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Wie Eltern meinen geplanten Auszug nahebringen?

Mahlzeit beisammen,

ich bin 21 Jahre alt, werde in einer Woche 22 Jahre alt und plane seit langem auszuziehen.

Ich habe Anfang des Jahres meine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker abgeschlossen und möchte, wie schon seit Anfang der Ausbildung ausziehen, da es für mich gefühlt nur Stress ist zu Hause.

Mein Vater, kommt nach Hause, betrinkt sich, heult dann wegen jedem Dreck rum. In der Woche ist es auszuhalten - wenn mein Vater nicht da ist. Meine Mutter ist teilweise auch so drauf, Abends, wenn alle schlafen fängt Sie an lautstark über ,,Lautsprecher'' zu telefonieren oder macht etwas laut im Haushalt.

Wenn man Sie bittet leiser zu sein, weil man nicht einschlafen kann oder das Sie normal telefonieren soll und nicht ,,herumschreien'' soll, kommen nur solche Aussagen wie:

,,Wenn man schlafen möchte, kann man auch schlafen''

,,Das ist nicht mein Problem''

usw.

Ich kann zuhause auch nicht ,,Ich'' sein. Ich verstelle mich selbst. Ich hatte mich vor zwei Jahren bei meinen Eltern als Bisexuell geoutet, was Sie auch nicht besonders gut aufgenommen haben und darauf plädieren das ich mit niemand anderem als einer Frau nach Hause kommen soll.

Die versuchen mich zu Kontrollieren, fragen mich aus, warum ich wo und zu wen ich hinfahre. Genauso was meine Arzttermine angeht.

Meine Mutter sagt auch ,,Wir fahren später nach XY einkaufen'' zu mir. Sie kann mich nicht fragen ob wir zusammen fahren könnten. Ich muss für mich selbst einkaufen, also meine eigenen Lebensmittel kaufen - da ich ja schon selbst Geld verdiene - obwohl ich 250€ monatlich an Sie abdrücke.

Vielleicht versteht, das hier jemand unter ,,Jammern'' von mir - aber das ganze geht schon seit über vier Jahre.

Anfang nächsten Jahres, zieht in einem Mehrfamilienhaus jemand aus und es wäre eine zwei Zimmerwohnung frei - darunter wohnen meine Freunde.

Ein Freund möchte den Kontakt zwischen mir und der Vermieterin schon herstellen.

Jetzt muss ich es nur noch meinen Eltern erklären - aber wie?

Die reagieren auf alles sehr toxisch. Kann mir schon vorstellen das sowas kommt wie: ,,Gehts dir so schlecht hier?''

Mutter, Wohnung, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausziehen