Zum Start ins Weekend – Welcher von Mike Chapman mitkomponierte Song hat euch musikalisch am meisten geprägt?

Heute geht es mit Mike Chapman mal wieder um einen Songwriter und Musikproduzenten, der u.a. sowohl in den 70ern zusammen mit Nicky Chinn („Chinnichap“), aber auch in den 80ern mit Holly Knight zahlreiche Glamrock-Evergreens und Pophits wie Living Next Door to Alice, The Ballroom Blitz, Some Girls oder The Best geschaffen hat.

Doch welchen Song, den er mitkomponierte, hat euch musikalisch am meisten geprägt?

Gerne dürft ihr auch wieder ein anderes Lied nennen und verraten in welcher Version euch dieser Titel am besten gefällt.

Living Next Door to Alice für New World (1972) (Populärste Version von Smokie 1976):

https://www.youtube.com/watch?v=PndlsKsORWA

https://www.youtube.com/watch?v=Z6qnRS36EgE

Can the Can für Suzi Quatro (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=TPTsl3GQffc

The Ballroom Blitz für The Sweet (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=tqketmsRz1E

Stumblin' In für Chris Norman und Suzi Quatro (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=0AbvnTgGH8s

Some Girls für Racey (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=5E2TAr5IIDY

Heart and Soul für Exile (1981) (Populärste Version von Huey Lewis and the News 1983):

https://www.youtube.com/watch?v=pBCrrniVZZE

https://www.youtube.com/watch?v=8TdaXhpjHws

Love Is a Battlefield für Pat Benatar (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=H0Ww6TkAwoQ

The Best für Bonnie Tyler (1988) (Populärste Version von Tina Turner 1989):

https://www.youtube.com/watch?v=LKV5YAxwv3Q

https://www.youtube.com/watch?v=GC5E8ie2pdM

Als Zugabe außerhalb der Umfrage hier außerdem noch folgende musikalische Leckerbissen:

Heart of Glass für Blondie (1978), den Mike Chapman zwar nicht komponierte, aber dafür produzierte:

https://www.youtube.com/watch?v=WGU_4-5RaxU

Kiss You All Over für Exile (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=OpaCXtahXxk

Oder Wrap Your Arms Around Me für Agnetha Fältskog (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=VQBU1zgxc-A

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Aus Platzgründen wurden Living Next Door to Alice und Stumblin' In für die Umfrage zusammengefasst. Gerne dürft ihr euch hier auch für einen einzelnen Song entscheiden.

The Ballroom Blitz (1973) 33%
Love Is a Battlefield (1983) 22%
The Best (1988) 17%
Can the Can (1973) 11%
Living Next Door to Alice (1972) + Stumblin' In (1978) 6%
Some Girls (1979) 6%
Heart and Soul (1981) 6%
Musik, 70er, 80er, musikproduzent, Songwriter, Tina Turner, exile
Zum 80. Geburtstag von Barry Manilow – Welcher seiner Hits verzaubert euch am meisten?

Vor fast 50 Jahren veröffentlichte Barry Manilow sein nach ihm benanntes Debütalbum:

Mit Nummer-eins-Hits in seiner US-amerikanischen Heimat wie dem Scott English Cover Brandy unter dem Titel Mandy (1974), I Write the Songs (1975) oder Looks Like We Made It (1977), war er im deutschsprachigen Raum zu jener Zeit eher ein Geheimtipp.

Seine höchste Chartplatzierung in Deutschland war dabei seine erste Hitsingle Mandy, die sich für 23 Wochen auf Platz 19 halten konnte, gefolgt von Copacabana (At the Copa) (1978) mit Platz 23 für 16 Wochen und You’re Lookin’ Hot Tonight mit Platz 59 für 7 Wochen.

Heute feiert Barry Manilow, der vor allem in seiner Heimat zu den erfolgreichsten Solokünstlern von Popsongs und Balladen innerhalb der Adult Contemporary Musik zählt, seinen 80. Geburtstag.

Ihm zu Ehren möchten wir heute von euch wissen, welcher seiner Hits euch am meisten verzaubern konnte?

Da sich diese Umfrage allerdings auf seine Glanzzeit fokussiert, enthält sie größtenteils Songs aus den 70ern, gerne dürft ihr aber auch andere Songs aus den 70ern oder anderen Jahrzehnten wie die berührende Ballade Somewhere down the Road (1981), den melodisch beschwingenden Gute Laune Song Hey Mambo (1988) oder seine aktuellste Single Dancin’ In The Aisles (2022) von ihm nennen.

Mandy (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=-gx8vaYlTWQ

Could It Be Magic (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=Vc5XtkZSH-Q

Ebenfalls in der 1993 veröffentlichten Dance Version hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=0sRFrL1jSuk

I Write the Songs (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=6U6JlAsYv0Y

Looks Like We Made It (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=ao8cxpPIq_k

Can’t Smile Without You (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=3V_7-7myPxM

Copacabana (At the Copa) (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=sUx4kKPXK1M

Ebenfalls im 1993 veröffentlichten Remix hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=NKR2n-G-wdM

You’re Lookin’ Hot Tonight (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=wPnasp6al3I

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Bildnachweis: Von Weatherman90 in der Wikipedia auf Englisch, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10903624

Bild zum Beitrag
Mandy (1974) 38%
Copacabana (At the Copa) (1978) 24%
Can’t Smile Without You (1978) 19%
Could It Be Magic (1975) 10%
I Write the Songs (1975) 5%
Looks Like We Made It (1977) 5%
You’re Lookin’ Hot Tonight (1983) 0%
Musik, Pop, USA, Unterhaltung, Sänger, Ballade, 70er, 80er, Entertainment, mandy, Musikgeschichte, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema 80er