in einer pfanne mit olivenöl ungewürzt auf beiden seiten anbraten. falls die haut noch vorhanden, zuerst auf der hautseite anbraten(unter die haut kann man einen rosmarinzweig stecken. danach ins vorgeheizte backrohr - bei 160° fertigbraten(ca. 8 min) oder 75° kerntemperatur. oder niedrigtemperatur bei 85° ca 25/30 minuten fertiggaren. danch mit meersalz und pfeffer weiss würzen.

...zur Antwort

das grobe meersalz mit geschlagenem eiweiss vermengen. niemals filets verwenden sondern ganze fische. aufgrund deiner fragestellung ist zuvieles unklar um den fehler lokalisieren zu können. also..wie wurde die salzkruste zubereitet(welches salz,..)?? welcher fisch..filet oder ganzer fisch....?? wie gegart(temperatur, zeit)???

...zur Antwort

ja es lohnt sich absolut! obwohl ich die letzten jahre auf absinthe(aber richtigen...mit viel thujon-gehalt-montmartre oder mata hari)) gewechselt bin - für mich persönlich der beste wermuth... unter http://www.stinko.de gibts eine riesen auswahl...

...zur Antwort

das kommt ganz drauf an ob du mit

  1. elektro/induktionskochfeld
  2. gas

kochst!

bei gas wird 80cm empfohlen. wenn du zu heiss kochst und eine stichflamme nach oben steigt und deine haube nur 55cm darüber hängt, kann es passieren, dass die flamme reingezogen wird und in deiner haube ein wenig unheil anrichtet. dann musst du eine neue kaufen!!

bei elektro/induktion..also keinem offenen feuer reichen 55cm aus!

von miele gäbs die vario haube die ist elektronisch höhenverstellbar...

...zur Antwort

also welche bakterien oder keime wollt ihr mit abwaschen abtöten bzw. entfernen??

sämtliche, falls überhaupt, vorhandenen schädlichen keime werden durchs Kochen bzw. braten abgetötet!

also dient das abwaschen & trockentupfen lediglich dazu, dass man das schneidebrett eine spur "sauberer" hält!

...zur Antwort

Idealerweise in einem Combidampfgarer! Zuerst bei 100° 25min dämpfen. Danach in einer Combi von 30% Feuchte bei 160° auf 70° Kerntemperatur braten. Danach noch bei trockener Hitze 200° 15min knusprig braten!

...zur Antwort

Habe 15 Jahre mit Zwilling Messern professionell gearbeitet. Sehr zu empfehlen. Bei WMF passt preis/leistung nicht!

...zur Antwort

Definitiv INDUKTION schneller als Gas, ungefährlicher als Gas, keine heissen Töpfe mehr, energiesparend! Nahezu alle Töpfe funktionieren auf einem Induktionskochfeld! Einfach testen ob ein Magnet am Topfboden haften bleibt!

...zur Antwort

Dunkle Sauce: Ganz einfach kurz vor dem Anrichten die Sauce "montieren", sprich kalte Butterwürfel einrühren. Das gibt der Sauce die nötige Konsistenz und verleiht ihr einen schöneren Glanz!

Helle, weisse Saucen: Kurz vor dem Anrichten ein Eigelb mit etwas Sahne vermengen und in die heisse Sauce rühren. Sauce nicht mehr aufkochen. Dies nennt man "legieren"

...zur Antwort