päckchen unversichert versendet trotzdem vorher versicherter versand vereinbart worden ist?

hallo leute!
ich habe ein kleines problem, und zwar habe ich vor einer weile (irgendwas zwischen 7-10tagen) etwas online privat (kleiderkreisel) gekauft. ich habe ausdrücklich versicherten paketversand inkl. sendungsverfolgung mit dem händler abgesprochen und natürlich auch dafür bezahlt, mir ist auch ein foto des beleges gesendet worden und damit war es soweit okay für mich. leider ist das päckchen immernoch nicht angekommen, also wollte ich heute per sendungsverfolgung schauen wo es sich befindet-dabei ist mir aufgefallen das es keine sendungsnummer auf dem beleg gibt, nur eine steuernummer-außerdem hat der versand nur 4,00€ gekostet...
ich habe jetzt etwas im netz geschaut was ich da machen kann und bin immer wieder auf folgende faustregel gestoßen:
„versichter versand mit tracking kostet 6,90€ und kommt mit einer sendungsnummer, für 4,00€ gibt es standard versand als päckchen wobei man keine möglichkeit hat sein paket zu orten und (was ich noch schlimmer finde) dieser versandweg ist UNVERSICHERT.
ich bin natürlich stinksauer darüber-es war ausdrücklich anders angesprochen und es wurde mir zugesichert und entsprechend in rechnung gestellt-ich bin mir nicht sicher ob mein paket noch ankommen wird und frage mich was ich für möglichkeiten habe falls  tatsächlich der schlimmste fall eintreten sollte und ich mein päckchen nicht erhalte...?
den nachrichtenverlauf habe ich noch, kann also nachweisen das es anders vereinbart worden ist, da müsste ich doch dann irgendwas gegen machen können oder?
ich höre immer bei privatkauf wäre angeblich der verkäufer nicht mehr haftbar nach abgabe des artikels an die post, aber ist das auch zutreffend wenn der verkäufer sich nicht an die absprachen hält??
ich hoffe jemand kennt sich da etwas aus und kann mir da weiterhelfen und mir sagen was ich nun tun kann :(
danke schonmal für alle hilfreichen antworten!!

Haltbarkeit, Recht, Post, Paket, kaeufer, Käuferschutz, Online-Shopping, Onlinekauf, Päckchen, Paketversand, Privatkauf, Rechtslage, Sendungsverfolgung, steuernummer, Verkäufer, paeckchenversand, Postweg, unversichert
Wie kann man bei DHL ein PÄCKCHEN mit Sendungsverfolgung schicken?

Als ich neulich etwas auf Kleinanzeigen gekauft habe und ich auf dem Beleg den der VK geschickt hat "Päckchen mit Versicherung" gelesen habe hab ich mich ziemlich gewundert. (Siehe Bild oben)Normalerweise sind bei DHL Päckchen das günstigere Äquivalent zu Paketen mit dem Unterschied, dass diese weniger wiegen dürfen und man eben keine Sendungsverfolgung hat.Jetzt hat mir jemand aber ein Game in nem Päckchen geschickt welches ich in der App genauso tracken konnte wie normale Pakete.Ledeglich das LIVE-TRACKING funktionierte nicht, da stand dann dass für Päckchen kein LIVE-TRACKING verfügbar ist. (Also, dass man während der Zustellung sehen kann wo der DHL-Lieferant gerade ist) Aber normalerweise ist bei Päckchen auch keine normale Sendungsverfolgung möglich... 🧐🤔

Wenn ich das früher mit Päckchen probiert habe die Nummer in die Sendungsverfolgung einzugeben stand immer nur da "Für Päckchen ist keine Sendungsverfolgung möglich".

Also wie kann man das machen und kostet es weniger als das günstigste Paket? Oder was ist der Vorteil davon gegenüber einem 2kg-Paket MIT standard Sendungsverfolgung außer das LIVE-TRACKING?

Bild zum Beitrag
verkaufen, Versand, Deutschland, Post, Paket, kaufen, Kleinanzeigen, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Hermes, Lieferung, Päckchen, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Versandkosten, Zustellung, DHL Express, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit, paeckchenversand, Paketshop
DHL Paket-Abholung?

Jemand hat etwas bei mir nach Arabien bestellt, über DHL. Da unsere Post-Filiale nur EU weit versendet hat diese Person sich um den Versand soweit gekümmert. Als ich dann die Zahlung plus die Codes für den Karton erhalten habe, habe ich bei DHL für heute eine Abholung gebucht. Diese fand auch gerade statt.

Doch erstens war der DHL-Bite zu früh und dazu noch unfreundlich. Zusätzlich habe ich ihn null verstanden. Einfach weil er sich nicht klipp und klar ausdrücken konnte.

Er hat dann die Barcodes aufgeklebt die ich hatte, dann habe ich nach einem Beleg gefragt. Denn wenn das Paket nicht ankommt habe ich die A*Karte. Denn...wie soll ich das beweisen ohne Beleg?

Auf meine Frage um einen Beleg ging er gar nicht drauf ein. Er sprach dann irgendwas von Papieren und Zoll da das Paket ja ins Ausland geht. Ich habe ihn dann gefragt was für Papiere er denn meint, denn ich habe nur diese Barcodes + Adresse von den Käufern bekommen. Die meinten die kümmern sich um alles und ich brauche es nur abholen zu lassen. Das habe ich dem DHL-Boten auch so gesagt. Er hat dann irgendwas gebastelt mit "Muss ich jetzt mitnehmen/muss ich jetzt hier lassen" und ist dann einfach mit dem Paket schnell abgedüst ohne dass ich nochmal um einen Beleg fragen konnte.

Jetzt versuche ich DHL telefonisch zu erreichen weil ich Angst habe dass da jetzt was passiert. Denn ich will hinterher nicht dafür haften müssen! Ich habe ja sogar gefragt wegen Belege etc. aber der ist ja null darauf eingegangen und dann mit dem Paket einfach so abgehauen.

Was mache ich jetzt? Ist das schlimm? Ich habe echt Angst dass das Paket nicht ankommt und ich dann auf den Kosten sitzen bleibe😥

verkaufen, Versand, Geld, Angst, Ausland, Deutschland, Zoll, Post, Paket, Arabien, Artikel, Barcode, DHL, Haftung, Päckchen, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Papiere, Verkauf, Verlust, Versandhandel, Versandhaus, Versandkosten, Wert, Zollbestimmungen, Beleg, haftungsrecht, Nachweis, postsendung, sendung-verpasst, Shipping, wertvoll, Zollgebühren, Abholung, Arabische Emirate, Artikelnummer, dhl-sendungsverfolgung, haftungsausschluss, Haftungsfrage, nachweisbar, nachweisbarkeit, paeckchenversand, Paket abholen, Paketshop, Paketverfolgung, Paketverlust, Paketversand international, Sendungsnummer, Sendungsstatus, verkaufen im internet, Verkaufspreis, Versanddauer, Zollamt, Zollkosten