Zwerghamster neu?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Huhu :)

Ich setze einfach voraus, dass Gehege Einrichtung alles passt ^^

Ein Umzug ist für Hamster extremer Stress und belastet Sie sowohl psychisch als auch physisch. Manche kommen die ersten Wochen nur nachts raus, wenn es vollkommen still im Haus ist. Der Kleine muss sich erst einmal einleben, dass kann gut und gerne einen Monat oder länger dauern.

Es kann sein, dass er die nächsten Tage etwas intensiver riecht, einfach weil er sein neues Revier markieren muss. Das kann auch zu einer etwas verkrusteten Duftdrüse führen, von daher bei sowas erstmal keine Panik bekommen.

Verteile Futter erstmal nahe am Häuschen und stecke einen Kolben oder eine Rispe in der Nähe in die Einstreu. Dann siehst du am nächsten Tag, ob etwas gefressen, bzw gebunkert wurde.

In den ersten Tagen kannst du mehr Futter als Üblich geben, da ja erstmal ein Bunker angelegt werden muss. Das Fehlen des aktuellen Bunkers setzt den Kleinen zusätzlich unter Stress. Er steht gerade einfach unter Strom und versteht die Welt nicht mehr.

Gib dem Kleinen erstmal ein, zwei Wochen komplette Ruhe, gehe nur an das Gehege, wenn du Wasser wechselst und Futter gibst. In zwei Wochen etwa kannst du dich, wenn er wach ist, vor das Gehege setzen und einfach mit ihm reden, damit er deine Stimme kennen lernt und begreift, dass du ihm nichts tust :)

Manche Hamster bleiben allerdings Phantom, die nur nachts herauskommen, wenn alles schläft. Manche wiederum werden auch handzahm, bzw futterzahm und lassen sich gut beobachten. Geduld ist immer der Schlüssel. Und später Leckerlis wie getrocknete Gurkenscheiben, Gurkenkerne, Trockenobst, Mehlwürmer etc. Das kann man dann von der Hand geben :)

Viel Erfolg und liebe Grüße :)

Woher ich das weiß:Hobby – Ehemals eingetragene Züchterin, aktuell Vereinsmitglied

Rambo5673171 
Fragesteller
 21.01.2023, 23:18

Vielen Dank für deine Zeit und den langen Text:)

das Aquarium ist 120x60x60

was die Einrichtung angeht habe ich so eine Art Wippe eine größere und eine kleinere Hütte und ein Laufrad den Rest besorge ich gleich am Montag wie z.b. ein sandbad

also sie lässt sich streicheln und leckt dann auch an den Fingern. Ich mache mal das was du mir gesagt hast gebe ihr Zeit und gehe nur ans Aquarium für essen & trinken :)

0
Asyra13  21.01.2023, 23:37
@Rambo5673171

Gerne :)

Wippen würde ich tatsächlich rausnehmen, da kann durch buddeln einiges an Unfällen geschehen. Ist eine der Hütten ein Mehrkammernhaus? :)

0
Rambo5673171 
Fragesteller
 21.01.2023, 23:39
@Asyra13

Eine Hütte besitzt Erdgeschoss und (1stock)😅 mit sagen wir mal Fenstern und Balkon

0
Rambo5673171 
Fragesteller
 21.01.2023, 23:37

Könntest du mir Tipps geben was ich am besten noch alles besorgen sollte für die Einrichtung ?

0
Asyra13  21.01.2023, 23:48
@Rambo5673171

Klar ^^

- wenn du kein Mehrkammernhaus hast, dann ein solches, denn die sind essentiell. Drei Kammern sind das Optimal. Bekommst du bei Getzoo und Rodipet. Etwas billiger ist es bei Knastladen, die haben auch sehr gute, da habe ich tatsächlich auch eines für meine Zucht benutzt

- Kork: Korktunnel oder Korkplatten. Bietet sowohl einen abwechslungsreichen Untergrund als auch Versteckmöglichkeit, Nagemöglichkeit und Bisschen zum kraxeln. Kork am besten vorher im Backofen ausbacken, da es ein Naturprodukt ist und meistens unverpackt. Da kann man sich in seltenen Fällen Milben holen

- Keramik: es gibt sehr viele schöne Verstecke aus Ton und Keramik. Wichtig bei Zwergen ist, dass der Durchmesser des Eingangs mindestens 5,5-6 cm hat , je nach Größe des Tieres. Keramik ist besonders im Sommer wichtig, da Hamster bei Temperaturen ab teilweise schon 26, 27 Grad sehr stark leiden. Keramik und Ton kühlt. Meine haben teilweise nur noch in Tonverstecken geschlafen. Bei den Babys wurde sich dann drum geprügelt, bis ich 10 Verstecke drin hatte 😂

- Dübelverstecke: kann man selbst herstellen oder Herstellen lassen. Sie bieten Abwechslung und können zeitgleich auch als Brücke dienen. Viele Hamstermöbelbauer machen sowas ganz nach deinen individuellen Wünschen. Ich habe meine Sachen bei Ana's Hamstermöbel herstellen lassen, könne Form, Farbe, Maße selbst wählen und bin sehr glücklich damit. Auch Mehrkammernhaus, Rennbahnen und Intelligenzspielzeug hat sie mir hergestellt. Das kann man auch dann alles in Themenfarben machen oder das ganze Gehege als Themengebiet dekorieren, Bsp Wald, Wüste oder etwas anderes.

- Rennbahn: kein Muss aber sehr tolle Ergänzung. Eine Rennbahn Auf Stelzen bietet die Möglichkeit, dass Hamsterchen mal richtig losflitzen kann ohne Probleme, darunter jedoch munter gebuddelt werden kann. Einige Tunnel, Das Wasser und Intelligenzspielzeug auf der Rennbahn gestalten die dann auch abwechslungsreich. Macht man die mit Geländer, kann man auch einen anderen Boden verwenden, Beispielsweise Maisgranulat, worin man dann Futter versteckt. Eine tolle Abwechslung

- Buddelgläser oder Kisten: Kisten oder Bombongläser mit verschiedenen Materialien, Erde, Sand, Granulat, in dem man auch Futter verstecken kann

- Zusätzlich kann man eine Watchbox einsetzen, um den Hamster unterirdisch zu sehen

0
Rambo5673171 
Fragesteller
 22.01.2023, 00:12
@Asyra13

So viele Sachen hatte ich nicht auf dem Schirm 😅 ich schau gleich am Montag das ich das meiste davon schonmal besorge. Darf ich dich fragen wie groß dein „Gehege“ ist? Ich habe aufjedenfall vor etwas noch größeres zu holen als dieses 120x60

0
Rambo5673171 
Fragesteller
 22.01.2023, 01:03
@Asyra13

Der Hamster probiert die ganze Zeit aus dem Aquarium raus zu kommen der spielt auch die ganze Zeit an der Scheibe rum als ob er hoch klettern wollen würde ist das auch normal oder woran liegt das??? Ich denke es gefällt im dort nicht aber ich weiß nicht wieso

0
Asyra13  22.01.2023, 06:54
@Rambo5673171

Meine Gehege sind aktuell noch 120x60. Als Züchter konnte ich nicht größer gehen. Nach dem Umzug schaue ich mich nach größeren um

0

Guten Abend!

Meiner war auch etwas ängstlicher. Gib ihm Zeit, wenn er frisst, trinkt und keine Auffälligkeiten zeigt dann muss er sich noch einleben.

Mach dir keine Gedanken, das ist normal 🥰

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rambo5673171 
Fragesteller
 21.01.2023, 23:19

Super :)

vielen Dank :)

0
Rambo5673171 
Fragesteller
 21.01.2023, 23:25

Essen tut sie aufjedenfall ob sie das trinken angerührt hat kann ich leider nicht sagen…

0