Woran kann ich erkennen das Gott (Jesus) mir meine Sünde vergeben hat?

10 Antworten

Zunächst einmal mußt du mit Jesus Christus im Gebet klären, ob du wiedergeboren bist.

Wisse: Wer jetzt, nach Golgatha, seit der Aussgiessung des Heiligen Geistes, zum lebendigen Glauben an Christus kommt, wird wiedergeboren nach Joh. 3,3+5+7. Der Wiedergeborene hat ewiges Leben aus Gott (kein begrenztes) und kann nicht mehr verlorengehen! "...aus Gott geboren..." Joh. 1,13. Er (die neugeborene Seele) ist mit dem Heiligen Geist versiegelt bis auf den Tag der Entrückung (Eph. 4,30), und die neugeborene Seele in ihm kann nicht sündigen, 1. Joh. 3,9, während der Körper weiter sündigt, Römer 7,25.

Wenn du wiedergeboren bist hat Jesus dir vom Grundsatz her alle Sünden vergeben und vor Gott zählst du dann als ein Gerechter. Woran erkennt man aber, ob man wiedergeboren ist?

  1. Man hat tiefen, unaussprechlichen Frieden, unabhängig von äusseren Umständen.
  2. Man hat Verlangen nach dem Wort Gottes wie Neugeborene nach Muttermilch.
  3. Man hat Verlangen, Jesus im Gebet alles anzuvertauen und erwartet von Ihm alle Hilfe.
  4. Man gibt gerne Zeugnis von Jesus vor anderen Menschen, und beim Zeugnis geben unbedingt nicht Gott sagen sondern Jesus. Dieser Name wird von allen Dämonen und Hexern gehasst und hat auch Durchschlagkraft.
  5. Man ist bereit, vor Christus offenbar zu werden, d.h. dass ich mir von Ihm zeigen lasse wie es um mich wirklich steht (Psalm 139, 23)

Wenn du keine Freude an diesen Dingen hast bist du entweder nicht wiedergeboren oder es liegt eine schwere Belastung vor von dir oder deinen Vorfahren. Da muss sich ein Seelsorger darum kümmern, der konsequent nach der Bibel handelt und lebt.

Die Sünden vom Grundsatz her vergeben bedeutet, dass alle deine Sünden - die der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - in die Vergebung gekommen sind. Warum mußt du Jesus trotzdem täglich um Vergebung bitten? Weil du täglich weiter sündigst - wir alle können gar nicht anders. Unser Körper (=unser Haus) ist der treueste Diener Satans. Die Sünde bringt ein gerettetes Gotteskind aber nicht mehr ins Gericht. Es ist wie bei einem unbegrenzten Scheck: Wie viele Schulden du auch noch machst, sie sind alle gedeckt - durch das Blut Jesu.

Es geht jetzt aber darum, so viele Schulden wie möglich noch zu bereinigen vor der Ewigkeit. Dadurch ehren wir Jesus als unseren Herrn. Wie bereinigen? Durch Bekenntnis der Sünden und würdige Frucht der Buße bringen. Die reinigende Wirkung ist um ein vielfaches stärker, wenn man einem Seelsorger die schlimmsten Sünden bekennt. Dadurch wird das Rückgrat der Dämonen gebrochen. Jesus hilft, würdige Frucht der Buße zu bringen. Ferner sollten wir versuchen, in Zukunft so wenig neue Schulden zu machen wie möglich, was auch den Herrn Jesus und Sein Opfer ehrt.

Der ganze geistliche Dreck, der sich durch ein selbstbestimmtes, sündiges Leben in uns angehäuft hat, muss ausgemistet werden. Das ist verbunden mit dem himmlischen Lohn. Das Erbe ist bei jedem wiedergeborenen Christen gleich (Psalm 16). Der Lohn jedoch, den wir am Richterstuhl empfangen, hängt davon ab wie treu wir hier als Kinder Gottes gewandelt sind.

Jesus selbst sagte: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Johannes 14,6). In dieser Aussage erklärt Jesus den Grund für seine Geburt, seinen Tod und seine Auferstehung – um der sündigen Menschheit einen Weg in den Himmel zu bereiten, die allein niemals dorthin kommen könnten.

Deshalb kam Jesus, und deshalb ist er gestorben, um das ultimative und finale Opfer, das perfekte Opfer für unsere Sünden zu sein (Kolosser 1,22; 1. Petrus 1,19). Durch ihn tritt für diejenigen, die an Jesus glauben, das Versprechen auf das ewige Leben mit Gott in Kraft, „damit die Verheißung durch den Glauben an Jesus Christus gegeben würde denen, die glauben.“ (Galater 3,22). Das Wort Glauben ist für unsere Erlösung von entscheidender Bedeutung. Durch unseren Glauben an das vergossene Blut von Christus für unsere Sünden erhalten wir das ewige Leben. „Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme.“ (Epheser 2,8-9).

https://www.gotquestions.org/Deutsch/Jesus-starb-fur-unsere-sunden.html

Bedingung ist, dass Du Jesus Christus als Retter und Erlöser angenommen hast - siehe youtube Uebergabegebet/Bekehrungsgebet sowie das ehrliche Bereuen deiner Sünde.

Indem du auf die klaren Aussagen vertraust, die uns Gott in der Bibel macht:

"Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1. Johannes 1,9).

Das Ziel ist, nicht zu sündigen. Wenn wir aber in Sünde fallen, gibt es Vergebung in Jesus Christus: "Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 2,1-2).

Weil Gott uns liebt: "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).


Das ist ganz einfach. Glaube einfach, das es so ist - denn das ist allein eine Sache des Glaubens.

In dem du auf sein offenbartes Wort vertraust. Wenn du buße tust für deine Sünden wird dir vergeben werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Tanach und Bibelstudium über viele Jahre