WLAN über mehrere Stockwerke?

4 Antworten

Mit einem Repeater wird das nichts werden, die müssten außerdem in den Etagen der anderen Mieter plaziert werden.

Ich kenne genau diese Situation von mehreren meiner Kunden, da hilft nur eines:

Eine oder mehrere Netzwerkkabel hochziehen, i.d.R. durch einen Versorgungsschacht von Technikraum zu Technikraum.

Ihr seid eine Firma, von daher muss das professionell gemacht werden, also eine Fachfirma müsste die Situation prüfen und dann das Projekt mit dem Vermieter absprechen.

In den neuen Etagen könnt Ihr dann die Rechner direkt an LAN und/oder über einen WLAN - Access Point (ohne Leistungsverlust) anbinden.

Nein oben muss neu gelatzt werden

W-Lan Repeater sollten helfen.

Mitlerweile gibt es auch Möglichkeiten Internetverbindungen über Die Steckdosen im Haus zu schaffen. Quasi Internet aus Der Stromdose.

Die Einfachste Idee wäre in Der Oberen neuen Etage separat Internet mit einem 2. Router zu beziehen.


qp7iik1 
Fragesteller
 15.09.2018, 02:24

1) Repeater müssen in der Mitte von beiden Netzwerken angebracht werden. Wie bereits gesagt, gehören uns die Etagen dazwischen nicht.
2) Stormdose klappt nicht, da es verschiedene Stromnetzwerke sind
3) wären ja doppelte Kosten, also nein.

0
patermomas  15.09.2018, 02:26
@qp7iik1

Das heisst also dann zukünftig kein Internet in Der neuen Etage.

0
verreisterNutzer  15.09.2018, 12:22
@qp7iik1

Wieso habt ihr das nicht vor der Anmietung der neuen Räume in eure Planungen mit einbezigen?

0

Mit Reparatur oder Powerline wird es nicht funktionieren. Die wohl einfachste Möglichkeit wäre ein LAN Kabel aus dem Fenster an eine Dachrinne hinunter gelegt professionell ist das nicht aber funktioniert.

Die 2 Möglichkeit wäre 2. DSL Vertrag