Wlan repeater reagiert nicht?

1 Antwort

Werksreset geht so (Seite 34 im Handbuch):

  1. Schalten Sie hierzu den WLAN-Verstärker über den Ein/Ausschalter an
  2. und halten Sie die RESET-Taste 10 Sekunden lang gedrückt.

Nach dem Werksreset sollte ein (offenes) WLAN-Netzwerk "Wifi-Repeater" erscheinen.
Verbinde dich (Per Smartphone, Laptop, Tablet, PC, ...) mit diesem WLAN. Die Meldung "Verbunden, kein Internet...." ist ok!
Öffne einen Browser und gebe als Webadresse http://192.168.10.1 ein.
Logindaten sind nach dem Werksreset Benuzer admin und Passwort admin

PS:

Hier das Handbuch habe ich gefunden:

https://gzhls.at/blob/ldb/1/b/7/1/a91e4d4f0c1c9b1abc8edcb930faa6e86304.pdf

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

Lola22019 
Fragesteller
 10.12.2021, 23:47

Das ist echt lieb von Ihnen, aber das geht nicht, das Gerät reagiert nicht wenn man es resetet.

0
Transistor3055  11.12.2021, 12:16
@Lola22019

Wenn du mit dem Smartphone das WLAN-Netzwerk des Repeaters nicht "empfangen" kannst, dann bleibt nur noch der letzte Versuch mit einen PC oder Laptop mit einen LAN-Kabel sich mit dem Repeater zu verbinden (nennt sich in Windows auch "Ethernet").

Das geht nur so:

  • Repeater einschalten
  • PC und Repeater mit einem LAN-Kabel verbinden (egal welches Kabel, alle LAN-Kabel funktionieren dazu)
  • Jetzt am PC feste/statische IPv4-Einstellungen vornehmen (siehe weiter unten)
  • Der PC meldet dann, "mit Netzwerk verbunden, kein Internet" das ist ok!
  • Und dann mit einem Browser am verbunden PC die Webadresse des Repeaters http://192.168.10.1 aufrufen. Es muss die Konfigurationsseite des Repeaters erscheinen (Login admin admin), wenn nicht, ist es nur noch Elektroschrott! Leider!

Am PC statische IPv4-Einstellungen? So wird es gemacht:

Vorab nenne ich dir die nötigen empfohlenen Einstellungen für einen Windows PC/Laptop:

  • IP-Adresse: 192.168.10.4
  • Subnetmask 255.255.255.0
  • Standardgateway 192.168.10.1
  • DNS Server 192.168.10.1

Mit diesen genannten statistisch TCP/IPv4 Einstellungen solltest du die Konfigurationsseite des Repeaters (http://192.168.10.1 ) erreichen können.

Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie man diese statische TCP/IPv4 Einstellungen unter Windows für Ethernet (=LAN-Kabel) einstellt.

https://www.windows-faq.de/2018/02/11/statische-ip-adresse-bei-windows-10-einrichten/

PS:

Wenn der Repeater dann funktioniert und du diesen dann eingerichtet hast, kannst du diese statische IPv4 Einstellungen am PC wieder auf "automatische beziehen" zurück stellen. Denn statische IPv4 braucht man nur um ganz gezielte mit derartigen zickigen Geräte noch eine Ethernet-Verbindung zu bekommen.

Viel Erfolg!

0
Transistor3055  11.12.2021, 19:26
@Lola22019

Mit dieser Aussage "....irgendetwas...." kann man nix anfangen, und leider auch kaum helfen.

Vielleicht ist das "irgendetwas" ein Text, den ich leider in meiner Glaskugel auch nicht erkennen kann.

Ich schau mal in meiner Glaskugel und erkenne noch zwei Hinweise:

  1. Bitte die WLAN-Verbindung am PC unbedingt vorübergehend deaktivieren, wenn du die Ethernet (LAN) -Verbindung nutzen willst und zu diesem Zweck auch musst.
  2. Mit dem Befehl ipconfig kannst du die statische IPv4 Einstellungen sehr einfach überprüfen. Hier erklärt: https://www.router-faq.de/?id=win10&win10=ipconfig

Viel Erfolg!

0