Wird von Elektrotechnik Studenten erwartet, dass man auch praktische Kenntnisse hat?

4 Antworten

Nein, Elektrotechnik ist ja auch ein großes Themenfeld. Nicht jeder hat mit Platinen zu tun.

Mit dem E-Technik Studium kannst du z.B. auch in die reine Programmierung gehen, dann hast du nichtmal etwas mit Hardware zu tun.

Es wird dir aufjedenfall in einigen Situationen weiterhelfen und auch gut bei der Jobsuche ankommen wenn du ein bisschen Erfahrung darin hast, aber es ist keine Voraussetzung.

Hab Elektro- und Informationstechnik Bachelor gemacht und da lernt man von nicht nur Elektro-Zeug sondern auch einiges an Informatik. Mach den auch im Master jetzt und kann von Energietechnik, Machine Learning Fächern, über Chiptechnik und Mikrotechnik bis hin zu Motorentechnik, Leistungselektronok und Batteriespeicher wählen.

Finde es schade, dass man außer mal am Anfang löten (zumindest bei uns damals) nicht echte Platinendesigns macht. Bisschen Schaltungstechnik, aber wirkliche Platinen selber layouten haben wir nie. Hab das aber dann im Industripraktikum gemacht ;), ist jetzt auch gar nicht mal so kompliziert.

Elektronik Trends und Handys reparieren sind keine Kompetenzen, die ein Elektrotechnik-Student haben muss. Je nach Ausrichtung hat man auch gar nichts konkret mit Elektronik am Hut. Hilfreich ist sicherlich irgend ein fachliches Interesse, um ein bisschen was über die Trends in der gewählten Fachrichtung zu erfahren... und je nach konkretem Job kann es schon nicht schaden, auch ein paar praktische Kenntnisse zu haben.

Nein, das wird nicht erwartet und ist auch nicht notwendig, macht es aber an einigen Stellen leichter die Zusammenhänge zu erkennen.

Es ist bei späteren Bewerbungen von Vorteil, wenn man neben Theorie auch die Praxis kennt.