Nutzt eine Grafikkarte eigentlich ab?

8 Antworten

Die Karte läuft oder sie läuft nicht. Dazwischen gibt es wenig. Was durchaus passieren kann, ist ein Wackelkontakt, der auftritt, wenn die Karte warm ist. Das ist aber recht selten.

Was Transistoren etc. belastet ist Wärmebelastung, bei Wärme dehnen sich Stoffe aus und alle dehnen sich verschieden stark aus. Das kann zu Problemen führen. Also gehen stark beanspruchte Geräte häufiger kaputt als schwach beanspruchte Geräte. Aber Du hast keine Abnutzung wie bei Schuhen, wo Dinge graduell immer schlechter werden.

Sie behält ihre Eigenschaften während der gesamten Funktionszeit.

Sie ist aber auch von Alterung betroffen, dazu ein Beispiel:

Elektrolytkondensatoren werden stark belastet, erwärmen sich häufig im Betrieb, was zu einer Ausdehnung führt, der Kondensator bläht sich also etwas auf, aber noch im grünen Bereich.

Das Ausschalten des Rechners führt zur Abkühlung, der Kondensator schrumpft etwas. Wenn das über die Jahre einige hundert oder Tausend Mal passiert, führt das zu einer Veränderung der Struktur und Alterung des Elektrolyts und zu einer Kapazitätsreduktion, auch zu einer chemischen Veränderung. Diese Kondensatoren können plötzlich ihre Funktion verlieren und sogar explodieren.

Diese Alterung am Kondensator lässt sich teilweise auf andere Bauteile übertragen, was insgesamt zum plötzlich auftretende Funktionsende oder zu Störungen führt, deren Reparatur sich meistens nicht lohnt oder extrem schwierig ist.

Das läuft bei anderen Bauteilen in unterschiedlicher Art und Weise ebenfalls ab, die Graka hat also kein unendliches Leben, aber solange sie funktioniert, behält sie ihre Leistungsfähigkeit, was man vom Menschen nicht behaupten kann.

Grüße, Dalko

Es gibt natürlich eine Art Verschleiß. Wer die Karte dauerhaft voll auslastet, bei dem wird die Karte im Schnitt eher abrauchen als wenn man sie weniger stark belastet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

Es ist vor allem eine Frage der Kühlung. Gut gekühlt halten Grafikkarten in der Regel viele viele Jahre durch, selbst, wenn sie stark belastet werden.

Zwar können Chips und andere Komponenten altern, meist geben sie dann aber direkt den Geist auf. Die Auslastung hat nur einen geringen Einfluss auf die Lebensdauer, solange eben eine gute Kühlung gewährleistet ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

Die anderen haben schon sehr gute Antworten gegeben. Ich will nur noch eines hinzufügen, weil ich das aus eigener Erfahrung kenne:

Wenn du zum reinigen den Kühlkörper von der GraKa abbaust, mach unbedingt die Kontaktflächen sauber und trage neue Wärmeleitpaste auf. Sonst ist deine Grafikkarte ganz schnell kaputt.