Wird Bargeld abgeschafft?

9 Antworten

Früher oder später wird Bargeld abgeschafft, doch das wird wahrscheinlich noch 20 oder 30 Jahre dauern. Deutschland wird wahrscheinlich, die letzten sein in Europa, die Bargeld abschaffen werden. Es hat mehrere Gründe unter anderem, Schwarzgeld. Wenn man aus dem Ausland kommt(Geht auch für Inland), kann man unter 10.000 Euro in Bar alles zahlen ohne Ausweis vorzuzeigen, man muss auch nicht sagen, woher das Geld kommt. Wenn es kein Bargeld geben würde, würde/müsste man erklären woher man so viel Geld hat...

Nein.

Der digitale Euro soll das Bargeld ergänzen, nicht ersetzen.

Hier die Infos der EZB dazu: https://www.ecb.europa.eu/paym/digital_euro/html/index.de.html

Das Bargeld würde durch ihn nicht ersetzt, sondern ergänzt. Das Eurosystem wird auch in Zukunft dafür sorgen, dass Ihnen Bargeld überall im Euroraum zur Verfügung steht.

Marcel508  21.01.2022, 18:52

Vorerst... Das ist typische Politik. Langsam "Pflichtlos" einführen. Und wenn es erstmal da ist irgendwann zur Pflicht machen

0

Das Bargeld abzuschaffen wird irgendwann passieren. Das steht fest.

Aber mmn müssen die noch mindestens solange warten wis die die Leute die heute 60jahre und älter sind alle verstorben sind . Weil vieeeeele ältere Menschen sich an diese heutige Technologie nicht ran trauen


Frank6188  08.12.2021, 19:29

Viele ältere Menschen besitzen gesunden Menschenverstand.

0
pneu12  08.12.2021, 19:43
@Frank6188

OK vielleicht ist 60 noch ein bisschen niedrig aber die ab 70 sind nicht alle so technisch interessiert das die nur noch Online Banking oder für alles die Karte zucken wollen

0
Frank6188  08.12.2021, 19:48
@pneu12

Ich habe es eher so gemeint, dass Bargeld zu benutzen gar nicht so dumm ist und ich es eher unvernünftig halte, alles aufs Plastik zu setzen.

0
pneu12  08.12.2021, 19:52
@Frank6188

Dann tut's mir leid daß ich dein Kommentar falsch aufgenommen habe

1
Frank6188  08.12.2021, 20:48
@pneu12

No Problem. Ich erkläre auch mal die Vorbehalte eines Älteren (54)

Mit Bargeld habe ich eine bessere Ausgabenkontrolle, Plastikgeld verführt dazu, mehr auszugeben als man hat. Ich fürchte auch mehr Abzocke und Betrug bei Benutzung von Karten. Manches ist ohne Bargeld nicht möglich, wie Trinkgeld geben, Geldgeschenke von Oma an Enkel, Almosen, sich als Jugendlicher bei Nachbarschaftshilfe was zu verdienen. Auch eine kleine Art von Schwarzarbeit ist für die Wirtschaft von Nöten. Und das geht nur mit Bargeld. Ich meine dabei nicht gewerbliche Schwarzarbeit. Aber wenn die Oma Geld unterm Kopfkissen hat und ein Zimmer renoviert haben möchte, macht ihr das vielleicht ein bekannter Maler für 200 €. Eine Firma kommt für so eine kleine Sache nicht raus oder wäre zu teuer. So kommt das Geld in den Wirtschaftskreislauf, sonst behält die Oma das unterm Kopfkissen.

0
pneu12  08.12.2021, 21:15
@Frank6188

Ich bin gerade als 33 eigentlich müsste ich mitten im digitalen Geld leben aber bin selber der Meinung war soll ich für einen Döner oder Kaffee die Karte rausholen.

Außerdem arbeite ich an der Kasse und sehe das einige Leute, vor allem junge Leute, das Geld auf den Konto nicht mal bis zum Monatsende reicht (sieht man an der Fehlernummer)

Desweiteren ist es auch möglich dass mal technische Probleme auftreten und dann sind viele aufgeschmissen weil die kein bares haben

1

Wenn man sich mal diese ganzen Bitcoinbetrügereien anschaut, wo Menschen sehr viel Geld verloren haben, wird es wohl kaum sehr bald eine digitale Währung geben, es sei denn sie ist endlich zur Abwechslung mal sicher.

Woher ich das weiß:Recherche

Leider nicht. Das wird noch sehr lange dauern.


isilang  08.12.2021, 19:40

Ich bin froh - Nur Bares ist Wahres. Ich liebe Bargeld.

2
Frank6188  08.12.2021, 19:50
@isilang

Ich auch. Zahle nur in Ländern ohne Euro auf der Durchreise mit Karte, damit ich nichts tauschen muss oder wenn ich nichts in den "Karpaten" am Automaten tanken muss

1
isilang  09.12.2021, 14:46
@Frank6188

Ich habe meine Finanzen auch besser im Griff. Ich weiß, was ich abheben und verbraten kann. Die Karte verleitet zu Spontankäufen, die eigentlich nicht mehr drin wären.

Ich würde auch niemals alles Geld auf der Bank lassen. Ich gebe öfter mal einem Obdachlosen eine Kleinigkeit, gebe Trinkgelder .... Ich stelle fest dass ich - je älter ich werde - den Wert guter alter Tradition mehr zu schätzen weiß. Bargeld ist für mich auch Selbstermächtugung und ein Teil Anonymität, den ich mir bewahren möchte. Und die Technik ist ja auch mal anfällig, dann funktioniert Kartenzahlung einfach nicht. Dann muss ich meine Einkäufe nicht zurück in die Regale legen.

2
Frank6188  09.12.2021, 16:07
@isilang

Da segeln wir wieder auf einer Wellenlänge. So ähnlich habe ich es hier in einem anderen Kommentar formuliert. Unsere Gründe dafür sind die, weshalb interessierte Kreise gegen Bargeld und für Plastik sind, sprich mehr Konsum, Verschuldung und Überwachung.

1