Wird Bargeld wirklich abgeschafft und durch was wird es ersetzt?

8 Antworten

Bis das Bargeld komplett abgeschafft wird, wird noch sehr viel Zeit vergehen. Bislang wurde nur darüber diskutiert, 1- und 2-Cent-Münzen abzuschaffen.

Alternativen gibt es heute schon einige, wenn auch teilweise nicht wirklich verbreitet in DE.

  • Bankkarte (mit NFC-Chip)
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Samsung Pay
  • Online-Banking-App
  • Lidl Pay

Angeblich gäbe es immer mal wieder Bestrebungen Einzelner tendenziell eher weg vom Bargeld zu kommen, aber vor allem in Zentraleuropa tun sich die Menschen schwer damit. Während ich in Hinterindien meine 10 Cent fürs Klo mit der Karte oder mit dem Handy zahlen kann, gibt es bei uns Geschäfte, bei denen ich selbst Rechnungen mit einigen hundert Euro nur in Bar zahlen darf.

Es wird noch ein bis zwei Generationen dauern bis man ernsthaft darüber nachdenkt. Es geht schneller, ist einfacher in der Handhabung, die Sicherheit wird immer besser, es ist gesünder usw. Die heutigen digital Natives werden es voran treiben. Meine Generation überwiegend und die meiner Eltern sicher (oder noch älter) werden beim Bargeld bleiben. "Nur echtes Geld ist Geld."

Allerdings wird man das Kleinstgeld (1 und 2 Centmünzen) ziemlich zeitnah abschaffen. Dafür gibt es schon konkrete Pläne. Ich sortiere das auch immer aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

klimaschutz01  15.05.2020, 08:42
die Sicherheit wird immer besser

Das Gegenteil ist der Fall. Es gibt heutzutage sogar Apps, mit denen man sehr einfach die Daten von Karten im Vorbeilaufen von Personen abziehen kann. Und wenn der Geldbeutel (ohne Karten) gestohlen wird, verliert man vielleicht 50-100 Euro, bei einer Karte können das mehrere Tausend sein.

1
Chris428  15.05.2020, 13:21
@klimaschutz01

Das stimmt so nicht. Ohne eine PIN sind maximal (je nach Bank) bis zu 25 Euro pro Buchung möglich. Für mehr bräuchte der Dieb die PIN (frag bei Deiner Bank doch einfach mal nach, steht auch in den AGBs Deiner EC-Karte, die Du sicher gelesen hast).

Zudem ist es Kinderleicht den RFID-Chip zu schützen, damit so etwas nicht passiert. Wenn der Geldbeutel geklaut ist ist auch der Personalausweis weg, die EC-Karten, die Kreditkarten, die Gesundheitskarte meiner Krankenkasse, Führerschein, Fahrzeugschein, Dienstausweis usw. usf. etc. pp ... lässt sich unendlich lange fortsetzen.

Dann lieber 25 Euro und der Typ muss mir ja quasi in den Arsch kriechen. NFC funktioniert nicht über Distanzen - sonst müsste man die Karte an der Kasse nicht AUFLEGEN. Deswegen geht Bezahlen übrigens auch mit dem Handy.

Mein Vater hat in seinem Leben mit Bargeld deutlich mehr verloren (tatsächlich verloren, liegen gelassen, vom Winde verweht, beim Umtausch betrogen worden, falsch heraus gegeben usw.) als ich, der häufig mit Karte zahlt - denn gerade genannte Fälle gibt es bei mir nicht.

1

Nein, und Corona wird auch nicht durch 5G übertragen.

Bis jetzt ist es nur im Gespräch, dass man es abschaffen will, aber feststehen tut das noch überhaupt nicht.

Und wenn, dann wäre halt Kartenzahlung angesagt.

Ich glaube auch nicht, dass - wenn überhaupt - es so schnell gehen wird.

Und dann muss man ja auch an die älteren Menschen denken, die sich mit so etwas überhaupt nicht auskennen.

Ich denke da nur an meine Stiefmutter. Die kann bis heute kein Geld vom Automaten abholen, da muss immer mein Bruder mitgehen und helfen.

Erstens wird es nicht abgeschafft, zweitens gibt es jetzt schon eine Reihe von Möglichkeiten, bargeldlos zu zahlen, z.B. mit eienr Bankkarte.


danitom  15.05.2020, 09:06

Und woher weißt du das so genau?

0
PatrickLassan  15.05.2020, 09:10
@danitom

Genau wissen kann man das natürlich nicht, aber eine völlige Bargeldabschaffung ist derzeit sehr unwahrscheinlich.

0