Wintergarten und Whirlpool

2 Antworten

Waren schon bei verschiedenen Wintergartenbauern und alle sagen etwas anderes.

Das ehrt m.E. zumindest die Anbieter, die dein Ansinnen kritisch hinterfragen statt aus Profitgründen alles Negative aussen vor lassen. Deine Frage ist leider auch nicht pauschal mit Ja oder Nein zu beantworten. Um eine eindeutige Aussage treffen zu können, bedarf es einer Aufnahme und Bewertung alle das Raumklima betreffende Parameter.

  • Wassertemperatur des Whirlpools
  • Wasseroberfläche des Whirlpools
  • Raumlufttemperatur im Wintergarten selbst bei kalten Aussentemperaturen
  • U-Werte und Flächen aller Bauteile mit Kontakt zum Aussenklima
  • U-Werte und Flächen aller Bauteile mit Kontakt zum Innenklima
  • Ist eine Lüftungsanlage vorgesehen?
  • und, und,und........

Alles in allem kann dein Projekt ohne detailierte Vorplanung also ruckzuck zum Sanierungsfall werden. Wähle deinen Partner für Planung und Errichtung daher sehr sorgfältig.

Ich habe bei U-Wert.net mal ein wenig mit verschiedenen Werten "gespielt" und bei Extremwerten dieses Ergebnis erhalten: http://www.u-wert.net/berechnung/u-wert-rechner/index.php?&d0=3.6&mid0=96&bt=0&T_i=25&RH_i=80&T_e=-20&RH_e=90&outside=0

In diesem Fall wäre also mit Kondensatausfall zu rechnen! Aber experimentier mal mit eigenen Werten.

Wenn ihr in euren Wintergarten auch gleichzeitig eine dezentrale Lüftungsanlage einbaut, dann sehe ich diesbezüglich eher kein Problem.