Winkel Alpha mithilfe von zwei Katheten ausrechnen?

3 Antworten

Gegenkathete durch Ankathete gleich tan von ,,better“. Das heißt die Seitenlänge gegenüber vom Winkel ,,better“ geteilt durch die Seitenlänge rechts vom Winkel better ist gleich der Winkel ,,better“.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tan(alpha) = Gegenkathete/ Ankathete

Damit hast du den Winkel Alpha ausgerechnet und kannst so auch Beta bestimmen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abi mit Info&Mathe im LK sowie Info-Student

FlyNow  23.05.2019, 20:43

Er kann auch direkt beta bestimmen; durch den Tangens :)

0
FlyNow  23.05.2019, 20:45
@vaplos

Er kann den Tangens von Beta ausrechnen: Gegenkathete durch Ankathete von beta, also 2,1 durch 3,4

Et voilà

0
vaplos  23.05.2019, 20:53
@FlyNow

Er kann auch einfach die 90° und den berechneten Winkel Alpha nehmen und addieren, und anschließend 180° minus die Summe rechnen. Et voilá, man hat Beta.

0
FlyNow  23.05.2019, 21:19
@vaplos

Man sollte immer den einfacheren Weg gehen.

0

Wenn du es nicht hinbekommst, dann frag jemanden aus deiner Klasse ob er/sie es dir erklären kann. Denn jeder muss seine Hausaufgaben alleine machen


vaplos  23.05.2019, 20:43

Hae. Dann kann er doch genau so gut hier nachfragen. Macht doch keinen Unterschied :P

0
oliplo 
Fragesteller
 23.05.2019, 20:48
@Lonessen

ich hab die lösung doch schon . ich will einfach nur verstehen warum die lösung so ist.

0
vaplos  23.05.2019, 20:56
@oliplo

Dafür kannst du einfach die Formeln für Sinus, Cosinus und Tangens nachschauen und dementsprechend Anwenden :D

0