Windows will sich nicht installieren auf neuer SSD?

2 Antworten

Wahrscheinlich ist der Partitionsstil der SSD auf MBR eingestellt, für (U)EFI muss er aber auf GPT sein (das hat nichts mit Dateisystem, zum Beispiel NTFS, zu tun). Lies dazu mal das hier: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/hardware/dn938372(v=vs.85).aspx


Alessandro1998x 
Fragesteller
 26.02.2018, 22:00

Hallo, vielen Dank. Ach du jemine was steht da alles ? Uefi ist fuer mich komplett neu Land. Also habe viel erfahrung mit PC aber keine Laptops. Aufm PC ging das Windows installieren immer fix und ohne probleme hatte die ssd ja damals in meinem gaming rechner verbaut. aus diesem grund habe ich sie formartiert. Was trifft den im Text auf meiner Situation zu ? Da stehen ja richtig viele möglichkeiten und ich habe gar keine ahnung wie das alles gemeint ist. Habe mich mit UEFI wirklich noch nie ausseinander setzten müssen. W- Installation lief immer problemlos überral nur der Gaming Laptop macht da jetzt so ein stress :D.

0
Alessandro1998x 
Fragesteller
 26.02.2018, 22:06

Zu mal mir das ja egal ob der das UEFI macht oder normal. Also ich weiß das ich mit der W- 10 CD nie im UEFI Windows installiert habe. Ich konnte immer auswählen ob normal oder UEFI aber bei dem Laptop kommt das gar nicht das man das aussuchen kann bzw. auswähleb kann.

0
LemyDanger57  27.02.2018, 20:35
@Alessandro1998x

Also, ich übe selber gerade, mehrere Betriebssysteme auf einem Laptop mit (U)EFI zu installieren, welches vorher im BIOS-Modus war.

Habe dazu im (U)EFI wieder in dee(U)EFI-Modus zurückgeschaltet, Secureboot aber ausgeschaltet, damit ich auch andere Betriebssysteme booten kann.

Anschließend den Laptop mit der Installations-DVD (nicht CD, dazu ist Windows zu groß) gebootet und dann die Installation gestartet. In der entsprechenden Auswahl habe ich dann alle Partitionen gelöscht und eine für die Windows-Installation neu anlegen lassen (weitere Partitionen brauche ich ja noch für Linuxe, außerdem lege ich immer eine separate Partition für Daten an, die bleibt nämlich in der Regel erhalten, auch wenn ich Windows mal neu installieren muss). Wundere Dich nicht, wenn die Installation insgesamt vier Partitionen anlegt, das ist wohl bei (U)EFI/GPT normal, zumindest, wenn Windows dabei ist. Dann solltest Du eigentlich installieren können.

0

Ich kenne zwar das Board nicht, aber folgender Hinweis:

im BIOS kann man auswählen, ob man UEFI oder MBR (Legal, Standard) verwenden will - UEFI macht Sinn, weil es zuverlässiger ist und schneller gebootet wird.

Allerdings muß dann die SSD im GPT-Format angelegt werden - Windows 10 kann das

Wenn Du jetzt von externer CD installieren willst, geht UEFI nur, wenn das CD-Laufwerk als UEFI identifiziert werden kann oder Du im Bootmenu das Laufwerk als UEFI auswählen kannst


Alessandro1998x 
Fragesteller
 26.02.2018, 21:38

Hallo, also die option UEFI oder MBR gibt es nicht. Was genau heißt das die SSD im GPT Format sein ? Die SSD ist aif NTFS formatiert. Also Uefi steht schon von selber da bei dem Externen Laufwerk. Vielen Dank. MfG

0
Midgarden  26.02.2018, 21:45
@Alessandro1998x

MBR ist die alte Version der Plattenverwaltung - da steht quasi in der 1. Spur, wo das Betriebssystem anfängt - bei GPT gibt es am Anfang der Platte 2 kleine versteckte Partitionen mit Infos, die die Plattenverwaltung schneller und sicherer machen (sollen)

Wenn Du die Platte selbst formatiert hast, wurde vielleicht doch ein MBR angelegt - steck sie in ein anderes W10-System und laß sie bei der Datenträgerverwaltung zu GPT konvertieren - dann sollte auch alles normal ablaufen

0
Alessandro1998x 
Fragesteller
 26.02.2018, 21:54

Also da steht als hinweis das auf Festplatte: 1, 2 und 3 kein windows installieren werden kann weil GPT oder noch etwas anderes ausgelegt ist. Weiß es leider nicht mehr genau weil ich mich jetzt auch hingelegt habe muss morgen früh um 5 Uhr aufestehen und zur Arbeit fahren :). Ja ich habe die SSD selber komplett formartiert weil da daten drauf waren. Wie genau meinst du das mit der w-cd in einem abderes system ? Per Windows installieren aufm ajderen rechner oder so rein tun und nochmal Neu formatieren ?

0
Midgarden  26.02.2018, 21:57
@Alessandro1998x

Am einfachsten wäre das Anhängen an einen anderen PC und in der Datenträgerverwaltung die Partition löschen - wenn Du das auch im eingebauten Zustand hinbekommst, umso besser

0
Alessandro1998x 
Fragesteller
 26.02.2018, 22:04

Nein die SSD habe ich ja verbaut in dem Gaming Notebook und auch wieder alles zu geschraubt. Gibt es den noch eine andere lösung ? Wie gesagt die Festplatte wurde komplett formatiert und es war davo w 10 drauf vom vorherigen Gaming Rechner.

0
Midgarden  26.02.2018, 22:10
@Alessandro1998x

Die einzige Möglichkeit die ich dann sehe: booten mit einer Windows Live.CD - aber auch die muß man erst schon mal angelegt haben

Also mal rumhören im Bekanntenkreis, wenn Du kein Alternativsystem hast

0
Alessandro1998x 
Fragesteller
 26.02.2018, 22:16

Soll ich nochmal eine neue W- 10 CD machen würde das vill was bringen ?

0
Alessandro1998x 
Fragesteller
 26.02.2018, 22:17

Also ich habe es immer noch nicht ganz verstandne mit GPT. Heißt das die Festplatte kein GPT hat oder die Windows CD ? Und es gibt es eventuell doch noch eine möglichkeit ohne UEFI zu starten ? im Bios kann ich das laufwerk nur mit UEFI auswählen.

0
Alessandro1998x 
Fragesteller
 26.02.2018, 22:19

Wenn du WhatsApp hast kann ich dir ein Bild senden und das wäre na klar mega nice dieses Problem zu lösen.

0
Alessandro1998x 
Fragesteller
 26.02.2018, 22:21

Habe aber die Boot Menü taste nicht gefunden. es gibt ja einmal für bios und einmal vom installationsort zu booten ohne in den bois rein zu gehen vill geht das dann da? Kennst du die taste eventuell ?

0