Wieviel Watt hat ein Fahrradgang?

3 Antworten

Hallo,

Die Schaltung verändert das Verhältnis zwischen Drehzahl und Drehmoment.

Nehmen wir mal an, Du wiegst 80 Kilo und hast immer 90 Kurbelumdrehungen pro Minute, also 1,5 pro Sekunde, dann ergeben 80 Watt etwa 8,65 NewtonMeter. ( nach W = 2* Pi * NM * U/Sec ) Nehmen wir nun den seltenen Fall, Du seist vorne auf dem kleinsten Ritzel (z.B. mit 30 Zähnen) und hinten auf dem Größten (mit 30 Zähnen) dann ist das Verhältnis 1:1 und deine Leistung (die im Spazierfahr-Modus etwa 1 Watt pro Kilogramm Körpergewicht beträgt) von z.B. 80 Watt wird genau SO an das Hinterrad weitergegeben. Im schnellsten Gang (deine Leistung in WATT bleibt gleich) hast Du z.B. 44 : 16 Zähne. Das entspricht einem Verhältnis non 2,75 : 1 und deine Leistung wird zugunsten der Geschwindigkeit verändert. Dadurch verringert sich das Drehmoment um den Faktor 2,75 und du verlierst die Steigfähigkeit. Nachdem der Leistungsverbrauch bei einem Systemgewicht von 95 Kilo (Feather-Bikes .de e-Bike mit 14 Kilo und Fahrer Fahrer + Kleidung mit 81 Kilo) und einer Steigung von 5% bei 190 Watt liegt, ist es absolut unmöglich, da raufzukommen. Schaltest Du den Motor dazu, dann hast Du ( 80 - 200 Mensch-Watt + 250 Moto-Watt) ca. 330 - 450 Watt zur Verfügung. Welche Steigung Du damit packst, ist dann nur noch eine Frage der Getriebeübersetzungen.
Bei Menschen ist das die Schaltung (langsamerer Gang = höheres Drehmoment) und beim Motor ist das seine Auslegung (Drehzahl oder Getriebe oder Beides).

Ganz wichtig: Auch beim e-Bike Motor gelten die Regeln der Physik! Ein LEGALER Motor darf definitiv nur maximal 250 Watt Leistung abgeben. Das typische Drehmoment liegt bei 40 - 45 NM. Wenn ein Verkäufer Dir nun ein Bike mit 80 NM anbietet, dann gibt es 2 Möglichkeiten: entweder die Geschwindigkeit wurde über ein Getriebe halbiert oder das Bike hat keine legale Straßenzulassung, weil der Moto 500 statt 250 Watt hat.

Beste Grüße, Dieter

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Die Kettenblätter haben keine "WaTT" !

Die Watt kommen vom "Treter", je stärker du trittst, desto mehr Watt werden an die Tretkurbel und anschliessend an das Hinterrad weitergeleitet.

Nein, Gänge könntest du höchstens in Tretkraft umrechnen. Die Leistung ist davon abhängig, wie schnell du trittst und nicht vom gewählten Gang.