Wieso kann man zwar den Kuchen essen, ihn aber gleichzeitig nicht haben?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Okay, bleiben wir bei Kuchen (gilt aber auch für andere Dinge die weniger werden durch die Benutzung):

Solange du den Kuchen behältst, ihn nicht anrührst, bleibt er dir erhalten. Wenn du den Kuchen aber isst, besitzt du davon immer weniger. Am Ende hast du ihn gegessen, er ist weg.

Eigentliche Bedeutung:

Man kann nicht zwei Dinge gleichzeitig haben/ erleben wollen die nicht zusammenpassen. Sie würden einander im Weg stehen, blockieren. Man kann sich dann nicht auf eines voll konzentrieren sondern teilt die eigene Zeit und Energie auf beides "irgendwie" auf, so das dann beides "halb" gemacht/ erlebt wird


sexy1111 
Fragesteller
 06.06.2022, 13:52

Ich dachte immer dass „you can‘t eat the cake and have it“ so viel wie „du kannst nicht auf 2 Partys gleichzeitig tanzen“ bedeutet. Sagte mir wenigstens Janice, meine englische Brieffreundin.

0

Wenn du ihn gegessen hast ist er nicht mehr da ein Kuchen der nicht da ist hast du logischerweise nicht...

Wenn du ihn isst, ist er ja weg.. 😂

Betrachtungsweise ist da aber bei jedem anders 😉

Sogar 3. Einen zum Essen, einen zum Behalten, und wenn du den dritten unter den anderen Anwesenden aufteilst, bist du der Held in jeder U-Bahn oder Warteschlange.

weil der Kuchen weg ist, wenn du ihn isst.

Sprich, du kannst etwas behalten oder benutzen/verbrauchen