Wieso hat man Briefzustellung per Flugzeug abegschafft?

4 Antworten

Nein es fliegt eben nicht.ohne Postladung.

Hey kleiner Denkfehler.

Diese Flugzeuge die hatten NUR Luftpost geladen und ncihts andereres. Die flogen um 2 Uhr nachts und da sass KEIN Passagier drin.

Die Paketbranche boomt, weil immer mehr Menschen online bestellen, nur im Briefgeschäft da wird kein Geld verdient. So ein Standartbrief der bringt gerade mal 85 Cent an Umsatz ein und das Briefaufkommen sinkt rapide. Die Zeiten wo die Telekom jeden monat Millionen an Telefonrechnungen verschickt hat sind vorbei und auch der klassiche "Liebesbrief" gibt es kaum noch.

Auch sind Briefe nicht mehr so zeitkritisch. Wichtige Mitteilungen die werdne schon längst per Email oder sonstwie versendet, da muss man keine Briefe mehr in ein Rennen der schnellsten Zustellung schicken.

Womöglich zu teuer geworden, trotz höheren Portos jedes Jahr, dürfen Sendungen nun ja angeblich auch noch länger dauern, mal sehen wie das wird. Offenbar sind allein 13,3 Milliarden Breife im Jahr 2023 immer noch viel zu viel.

Hast du den Artikel auch mal gelesen? Es geht nicht darum, dass ein - zwei Postkisten mit eingeladen werden, sondern, dass der Flieger ausschließlich für Post fliegt.
Mit den letzten sechs Maschinen wurden 53 Tonnen Briefe transportiert.

Die Post wird sich das Geld eben sparen und keine Flugzeuge mehr dafür chartern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Privatpilot