Wieso gucken die Jugendlich nie "Schlagerspaß mit Andy Borg"?

8 Antworten

Hallo!

Ich (29) habe das ein, zweimal tatsächlich gesehen, weil ich Schlager manchmal gern höre und Andy Borg mir sympathisch ist, aber mir war die Sendung schlicht zu altbacken. Die ganze Aufmachung, die Studiokullisse (irgendein "Weindorf", so irgendwie was?), das erkennbar äußerst betagte Publikum das da im Studio saß und mitklatschte und diese Künstler, die irgendwie von gestern wirkten und nicht wie die Stars aus den Schlagercharts oder Partyhütten ... nee, das war irgendwie, obwohl ich manche Schlagersendung und manchen Schlagermusiker wirklich mag, altmodisch und stellenweise sogar debil, außerdem furchtbar provinziell ------> genau so wie man sich eine typische Sendung für schwäbische Rentner vorstellt oder ein Ausflugsziel von Kaffeefahrten. Und ich bin alles, aber kein schwäbischer Rentner und finde Kaffeefahrten auch doof. Das Format hat mich einfach nicht abgeholt und ich denke, vielen Leuten in meinem Alter geht's da wie mir: Das holt uns "Junge" einfach nicht ab, weil es für eine ältere Zielgruppe gedacht ist. Würde mein Opa noch leben (er war ein 1925er), er hätte da sicher seinen Spaß dran.

Viele Leute in meinem Alter hören durchaus gern moderne oder kultige Schlager und geben das auch zu. Der Markt ist da, aber diese Sendung letztlich ein Ersatz für den Musikantenstadel, den Andy Borg zwischendurch moderiert hatte.

Da gefällt mir die Sendung mit Bernhard Brink ("Schlager des Monats" im MDR) doch erheblich besser. Nicht nur, weil ich von Bernhard Brink sogar Fan bin, sondern weil das Format irgendwie moderner, jugendlicher, dynamischer und "cooler" wirkt und Brink auch die echten Stars hat wie Matthias Reim oder so, die man halt auch kennt und nciht so alte Leute, wie sie beim Andy Borg singen. Kenne einige in meinem Alter oder so um die 40, die das sehen. Aber Bernhard Brink - hier sein neuer Hit "Orkanstärke 12" - spricht vom Sound her auch ein tendenziell jüngeres Publikum an als etwa Andy Borg und wen er sich in den Schlagerspaß auch immer einlädt.

https://www.youtube.com/watch?v=D2zoiIVUieA

Woher ich das weiß:Hobby

Weil sie es nicht so mögen und einen anderen Musikgeschmack haben bzw. das nicht unterhaltsam finden.

Ich mag aber sehr gern Schlagerspaß mit Andy Borg. Und ich bin 17.


Augenpflaster 
Fragesteller
 30.05.2020, 20:56

Es kommt gerade Andy Borg zur Info. Nicht das du es verpasst :)

0
Cupid  30.05.2020, 20:59
@Augenpflaster

Meine Oma schaut gerade Fernsehen, ich kann leider nicht :/ wollte aber... Fernando Express sind ja da

0
Augenpflaster 
Fragesteller
 30.05.2020, 20:59
@Cupid

Kommt bestimmt wo wiederholung im Internet :)

1

Grip ist halt das beste was es gibt, wenn Matthias dabei ist.

Schlager ist Schmutz. Außerdem: weshalb vergleichst du eine Musikrichtung mit einer Autosendung ?

Bin schon älter und schaue beides nicht. Zu sehr volksverblödend.

Deine Frage ist so lustig. "Schlagerspaß mit Andy Borg" haha

Schlager sind nicht so "geilo" für Jugendliche. Das ist nicht cool, das ist auf den ersten Blick RentnerTV.

Früher hat es bei uns geheißen: "Schlager sind nichts für Schläger."


Grinsekater1812  30.05.2020, 20:59

Wie meinst du denn das mit den Rentnern......Ich bin zwar noch keiner,aber doch schon ziemlich nah dran.Mir würde niemals einfallen,so etwas Debiles zu schauen.Du scheinst nicht zu wissen,dass 'Rentner' auch nicht mehr das sind,was sie vor 20 Jahren waren.Heute sind Rentner in der Regel Rockmusik-Fans.Die Kombination Rentner=Schlager ist von vorgestern.Vielleicht hast du es noch nie bemerkt......auf diesen sogenannten Schlagerfestivals sind mehr 20-Jährige als 'Rentner'.....und machen sich da zum Deppen.^^

1
Grinsekater1812  30.05.2020, 21:09
@WienerGaming

Ach,das würde ich so nicht unterstreichen......viele jüngere Frauen finden Schlager cool.warum auch immer.Das entzieht sich meiner Kenntnis.^^😎😎

0