Wie viel kostet eine Simson S50 im Monat?

3 Antworten

Wenn man sie gut behandelt (schließlich ist es schon ein Oldtimer), kann man Monate fahren, ohne kostspielige Reparaturen. Wir haben selbst zwei S51. Die erste haben wir 2014 nach einem gründlichen Wiederaufbau wieder in Betrieb genommen und jedes Jahr von April bis Oktober häufig gefahren. Was mal gemacht werden muss, sind die Bremsen. Aber die Beläge sind sehr günstig. Der Austausch ist nur etwas fumelig, wenn man das noch nie gemacht hat. Dann weiß man auch nicht, dass man sich manchmal viel Arbeit ersparen kann, wenn man solche Zwischenbelege kaufen kann, um die Bremsbeläge noch nicht ausbauen zu müssen.

https://www.ostoase.de/Bremsbackenzwischenlage-10-mm

Und sonst mal hören, ob sich am Motorgeräusch etwas verändert oder das Anspringverhalten sich verschlechtert. Dann mal Zündkerze tauschen oder den Vergaser säubern. So ein Schätzchen verlangt immer etwas Aufmerksamkeit. Aber je länger Du fährst, desto mehr wirst Du daran rumschrauben. Und umso besser lernst Du Deinen Oldtimer kennen.

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4

Versicherung zahlst du jährlich, Kraftstoff kannst du dir selbst ausrechnen und Reparaturen kann niemand voraussehen. Wenn du pro Monat 50€ für Wartung und Reparaturen zurücklegst, bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Da schließe ich mich meinem Vorgänger an, das sind alles Angaben die nur du selbst ausrechnen kannst. Allerdings würde ich die Reparaturkosten pro Monat auf 20€ setzen