Wie viel kostet eine Hundeschule und wie oft in der Woche und wie lange (sowohl an einem Tag als auch insgesamt im Leben des Hundes) muss man da hin?

7 Antworten

Wenn ich die bisherigen Antworten so lese, bin ich noch glücklicher mit meiner HuSchu ^^

Wir sind seit dem Welpenkurs dabei und vor 3, oder 4 Wochen in den Junghundekurs gewechselt.

Welpenschule hat 110 Euro gekostet, das waren viele Wochen, in denen wir Mittwochs und Samstags teilnehmen konnten. Meist waren wir nur an den Samstagen dort, aber dann auch für 1,5 bis 2 Stunden. Ich schätze, es waren 10 Wochen, angefangen sind wir im Februar, Ende April war der Abschluß der Welpenschule. Macht also ca. 6 Euro pro Stunde.

Der Junghundekurs kostet ebensoviel.

Wenn wir den absolviert haben, gibt es in dieser HuSchu noch die offenen Stunden, aber sonst keine weiteren, speziellen Kurse.

Vielleicht wechsel ich dann, je nachdem, wer was und wo anbietet. Da mich Obedience und Mantrailing sehr interessieren, werde ich mal in die entsprechenden Kurse reinschnuppern, ob auch unser Kleiner das mag. Vielleicht wird's auch ein Sportler, wir warten es einfach mal ab.

Nach dem Welpenkurs und dem Junghundekurs hast du im Normalfall das Rüstzeug an der Hand, alleine weiter arbeiten zu können. Für besondere Fälle und Situationen bietet sich dann eine Einzelstunde an, damit man sich auf dein ganz besonderes Problem fokussieren kann.

es fängt beim Welpenkurs an geht über Junghundekurse Begleithundeprüfung und und und, dann gibt es auch Einzelstunden. Frag einfach bei einer in deiner Nähe nach. Gruppenstunden können zwischen 15,.. bis 22.-- € die Stunde kosten.

Ich war nicht lange dort, aus Zeitgründen (Oma schwerer Pflegefall) aber etwa 1 1/2 Jahre, nicht so arg weger der Erziehung sondern für die Spielzeiten und Sozialkontakte.

Der Monat mit bis zu 8 Stunden (Schulstunden) kostete bei den beiden Frauen 20€, Einzelstunden 5€. Die Gruppen hatten zwischen 4 und 18 teilnehmer die ab etwa 10 Hunden auf die beiden Trainerinnen aufgeteilt wurden. Vor und nach der Stunde jeweils 10 - 30 Minuten freies Spiel, je nach dem wer wie lange bleiben wollte.

Obwohl es eigentlich gar nicht geplant war hat mein Hund dort noch was dazugelernt und ich natürlich auch. Es war kein "richtiger" Hundeplatz sondern eine Wiese mit ein paar Campingstühlen, einem Bach zum raus trinken für die Hunde und ein paar Hindernissen die eher zum Spiel genutzt wurden. Lauter nette Leute die alle eine eher gelassene Herangehensart hatten und sehr individuelle Ratschläge. Ich fands super, leider wohne ich jetzt zu weit weg =(
Am Anfang der Hundeschule war mein Hund etwa 5, schon vernünftig erzogen ohne Hundeschulen.

Die abgebrochene Welpengruppe sollte 150€ kosten, für 10 Stunden, je 1x die Woche.
Leider macht es so gar keinen Sinn wenn in der "passenden Altersklasse" der Hund nie von der Leine darf und mitspielen weil dann 20 Welpenbesitzer deren Hündchen in der flachen Hand Platz finden einen Herzklabaster bekommen. Meine war mit ihren 12 , 13 Wochen größer als diese Knoten je werden würden und eben etwas trampelig -.-

 



Erkundige Dich am besten nach einem guten HUNDESPORTVEREIN, eventuell bei Eurem Tierarzt.

Hab jetzt die monatlichen Vereins-Beiträge nicht mehr im Kopf, waren aber günstiger, als das, was hier so alles gepostet wurde.

Bieten alles an von der Welpenspielgruppe über Grundkurs bis Dogdancing, Agulity oder was man sonst noch vorhat. Es gibt da Mitglieder, die mehrmals die Woche die passenden Angebote nutzen, ohne dass das dann mehr kosten würde. Auch die Ausbildung zum Schutzhund gibt es, wenn man das möchte. Die Trainer in meinem Verein waren durchweg kompetent .

Komm drauf an um was es geht.
Geht es um Welpenkurse und Junghundekurse oder geht es um ein spezielles Problem?
Bei uns kosten Einzelstunden bei einem sehr guten Trainer 50€. Das ist es aber wert. Gruppenstunden kosten je nach Kurs 10-20€.