Wie unterscheidet ihr lästern von reflektieren?

9 Antworten

Hallo Liebello,

Reflektieren ist für mich etwas Neutrales, bei dem es nur darum geht, ein Thema aus einer eigenen Sicht zu betrachten.

Beim Lästern darf eine Intention der Diskriminierung oder Diskreditierung eines solchen Themas unterstellt werden. Da geht es eher um die eigene Position, die dann dieses Thema zur Festigung instrumentalisiert.

Ein Lästern in einer ironischen Weise hat diesen Anspruch eher nicht, sondern mag das Lästern als Stilmittel zur Verstärkung einer Reflektion verwenden.

Oft ist das nicht zu unterscheiden - und so mag etwas schnell in einen Hals geraten, wo es nicht hingehört.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Reflektieren ist das Aussprechen einer Tatsache. z.B. der Mann bringt nie seinen Müll raus.

Lästern ist das interpretieren einer eigenen Meinung in diese Tatsache. z.B. der Mann bringt nie seinen Müll raus, deshalb ist er ein Messi.

Hinzu kommt das bloße behaupten von Dingen ohne Tatsachen. z.B. Der Mann stinkt (obwohl ich ihn noch nie gerochen habe).

Leider verschwimmen diese Dinge sehr schnell. z.B. Der Mann hat sich seit 10 Wochen nicht gewaschen, deshalb stinkt er (wäre wieder eine Tatsache).

Hinzukommt dass Menschen eine Tatsache auch als Lästern empfinden können. Wenn ich dem Mann sage dass er stinkt, bin ich mir nicht so sicher ob er sich freut.

Also wenn ich von meiner persönlichen Sicht ausgehe dann ist reflektieren konstruktiv. Es kann, aber muss keine zweite Person dafür anwesend sein. Vor allem ist es kein Problem, wenn die Person anwesend ist, um die es geht.

Von einer Reflektion erwarte ich ausserdem dass sie für alle Parteien auf Augenhöhe geführt werden kann. Eher in Richtung Diskurs.

Lästerei ist dagegen sehr negativ belastet. Man möchte nicht dass die andere Person davon weiß. Geht also eher in eine desteuktive Richtung.

Wobei ich sagen muss dass man auch sehr in der Qualität von Lästern unterscheiden kann/muss. Es gibt die Art von Lästern, um sich über andere Personen auszutauschen und die andere, um seinen Status zu heben oder sogar verletzend zu sein.

Lästern ist im übrigen ein Zeichen sozialer Intelligenz. Man sollte wie mit anderen Dingen nur nicht damit übertreiben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psychologe

Es sind 2 grundverschiedene Dinge. Beim reflektieren vollziehst du einen Prozess, der sich um dich selbst dreht. Du reflektierst deine eigenen Taten/überdenkst sie/ versuchst sie aus einer Außenperspektive wahrzunehmen.

Lästern tut man immer nur über andere, also ist es kein nach-innen-gerichteter Prozess.


Liebello 
Fragesteller
 23.08.2021, 17:53

man kann auch das Verhalten anderer Personen reflektieren

es geht nicht immer nur um Selbstreflexion

0
liquorcabinet  23.08.2021, 17:55
@Liebello

Ja, man kann auch das Verhalten anderer Personen reflektieren, das stimmt. Aber wie kommt man darauf, Lästern und Reflektieren zusammen zu werfen?

0

lästern ist hinterrücks jemanden runter machen und schlecht reden, gegebenenfalls mit unwahrheiten und übertreibungen. ist ein hetzen gegen die person die thematisiert wird.

reflektieren hat überhaupt nichts damit gemeinsam, reflektiert über etwas reden ist ohne Abwertung, Hetze und Runtermachen. Es ist auf sachlicher und faktischer basis und nicht von emotionen gesteuert


Liebello 
Fragesteller
 23.08.2021, 17:56
lästern ist hinterrücks jemanden runter machen und schlecht reden, gegebenenfalls mit unwahrheiten und übertreibungen. ist ein hetzen gegen die person die thematisiert wird.

sehe ich nicht so

0
verreisterNutzer  23.08.2021, 18:21
@Liebello

so wird lästern definiert. beim lästern geht es ums abwerten einer nicht anwesenden person. angemessene und respektvolle kritik äußern und etwas nicht gutheißen was jemand tut ist beispielsweise nicht lästern.

0