Wie Tastatur anschließen nach BIOS reset?

3 Antworten

Hey,
Ein BIOS reset führt normalerweise nicht dazu dass die Tastatur nicht erkannt wird. Hast du eine andere Tatatur zur Hand? Ich nehme an sie hat vor dem Reset noch funktioniert? Du kannst es alternativ auch mit einem PS/2 Adapter versuchen wenn dein Computer einen solchen anschluss besitzt. Der sieht so aus (https://de.wikipedia.org/wiki/PS/2-Schnittstelle)

Wenn du einen USB Stick hast der leuchtet bei der verwendung, kannst du damit überprüfen ob der USB Port noch mit Strom versorgt wird und sich initialisiert.

Manche Kabellose Tastaturen können mit einem schieberegler oder ähnlichem Mechanismus sozusagen in den Kabelmodus versetzt werden.

Lg

Simon

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kenne diese Symtome von AS Rock Z87 Mainboards. Nach dem Reset sind Einstellungen zum USB Port zurückgesetzt und es werden nur noch PS2 Tastaturen erkannt. Damit kann man dann im Bios die USB Einstellungen wieder auf Legacy setzen. Dann sollte es auch im Betriebssystem wieder mit den USB Tastaturen funktionieren.

Von moderneren Mainboards kenne ich dieses Problem allerdings noch nicht.

wenn dein mainboard noch die PS2 anschlüsse hat, das sind die kleinen runden grünen bzw. lilanen, dann besorg dir einen adapter für deine usb tastatur oder eine ps2 tastatur. damit gehts auf jeden fall.

übrigens: der lilane stecker ist für die tastautur, der grüne für die maus. kaputt machen kannst du nichts, wenn du sie verwechselst. und der adapter, wenn du einen für ne maus (grün) hast, funzt der auch für die tastatur.du musst ihn halt eben in die lila buchse stecken.

lg, anna