Wie sollte ich eine taufe angehen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine super Entscheidung! Denn der Katholizismus ist die Kirche Christi. Am Besten suche dir eine Kirchgemeinde aus und sprich den Priester wegen deinem Anliegen an. Du wirst einen Katechese besuchen, also Vorbereitungsreligionsunterricht. Nimm die Sache ernst und lerne über den Katechismus, die Bibel, über den Glauben und die Glaubenspraxis.

Als Taufpate kannst du auch Leute aus der Gemeinde nehmen, oder sogar einen anderen Priester. Ja, das ist möglich.

Ich wünsche dir allen Segen auf deinem Weg!

Bei Fragen um den Katholizismus, gerne fragen.

FG, ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin gläubiger Katholik.

Schön, dass Du Dich entschieden hast. Es läuft wie folgt:

Du suchst Dir einen Pfarrer oder pastoralen Mitarbeiter Deines Vertrauens - besuche einfach die Gemeinden in Deiner Umgebung mal und sieh Dir die Typen an (gibt auch Homepages). Teile Deinen Wunsch mit. Dann gibt es eine kleine Einführung in den kath. Glauben und schließlich die Taufe, Erstkommunion und (wahrscheinlich) die Firmung in einem Gottesdienst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Erstmals ist man nie zu alt getauft zu werden. Auch Erwachsene lassen sich taufen. Ich finde es wirklich schön dass du dich taufen lassen willst. Das erfreut mich als Christ und ich wünsche dir Gottes Segen das es mit der Organisation klappt.

Vielleicht müsstest du zu einem katholischen Pfarrer gehen um es mit ihm zu organisieren. Was am besten ist. Hast du noch guten Kontakt zu der Hälfte deiner Familie die weiter weg wohnt? Vielleicht sie mal anzurufen, wie sie das sehen. Oder mal mit Freunden darüber zu reden. Denn ein Pate muss ja nicht unbedingt aus deiner Familie sein, könnte auch aus deinem Freundeskreis sein. Oder jemanden den du guten Kontakt hast. Einfach mal ansprechen.

Ich hoffe für dich sehr das es klappt und du einen findest der dich in deinem christlichen Glauben mit Gottes Hilfe begleiten kann. Ich bete für dich, das du jemanden findest.

Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiter helfen.

Du hast ab 12 Religionsfreiheit und kannst dich auch taufen lassen.

Eine Taufe beinhaltet aber auch den christlichen Glauben, den Glauben an Gott, Jesus und den Heiligen Geist. Nur aus Tradition oder weil man das toll findet, sollte sich niemand taufen lassen.

Suche dir in deinem Umkreis Gruppen, die sich in der Kirche/Gemeinde treffen und du kannst dort Erfahrungsberichte hören von Christen. Du kannst auch mit einem Pastor/Pfarrer reden.

An deiner Stelle würde ich noch etwas abwarten und Erfahrungen sammeln. Sich taufen zu lassen kannst du immer noch, auch im Erwachsenenalter.

Wenn es soweit ist, kannst du immer noch überlegen wie alles organisiert werden soll.

Das ist die richtige Entscheidung! Dafür ist man nie zu alt, ich bin selber auch erst in dem Alter getauft worden. Wenn sich wirklich kein Taufpate finden sollte, einfach mit dem Pfarrer darüber sprechen. Er wird sicher jemanden kennen. Daran soll es nicht scheitern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.