wie seid ihr dazu gekommen (fingerknacken)?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
aus welchem beweggrund habt ihr denn damit angefangen und warum seid ihr dabei (fingerknacken) geblieben

Jedem Menschen knackt mal was und oft sieht man Leute, die knacken. Und es ist ein befreiendes Gefühl, wenn man etwas knacken lässt. So kommen wohl die meisten Leute drauf. Je mehr man knackt, desto mehr lässt sich meiner Erfahrung nach knacken, weil man immer wieder auf neue Methoden kommt, es knacken zu lassen.

 habt ihr es irgendwo abgeschaut und dann nachgemacht?

Das Kopfknacken hab ich mir abgeschaut, mach es aber nicht so häufig, weil es nicht wirklich erholsam ist und oft schmerzt.

wie knackt ihr: nach vorne/hinten umbiegen, oder dran ziehen?

Allermeist nach vorne. Bei den Fingern nach vorne, beim Mittelfinger beides. Beim Rücken nach hinten, beim Kopf seitlich, bei den Knien nach vorne, beim Fußgelenk in Kreisen, die Zehen nach vorne, bei der Elle seitlich.

Ziehen eigentlich nirgends.

Fingerknacker, politisch Überkorrekt geht die Welt zugrunde! Dadurch kriegst du trotzdem keine Freundin ab

Ich mache es seit ich vllt 8 oder so bin. Kann gefühlt meinen ganzen Körper knacken, vom Nacken über die Ellbogen, Finger, Rücken, Knie, Fußgelenke, Zehen etc.

Einfach mit Druck, dehnen, ziehen, drehen je nach Körperteil

Hab's durch Stress begonnen und als Beruhigung gemacht und jetzt ist es einfach eine Macke. Mache das seit drei Jahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Von anderen abgekuckt. Dann nach einer Zeit der Übung klappte es

Fingerknacken hab ich aus Kuriosität vor ca. 13 Jahren entdeckt. Mein Rücken und Nacken haben geknackt beim Turntraining und eine Freundin hat dann als Reaktion ihre finger knacken lassen. Das war wie ein Spiel für uns und so haben wir das mit hand,finger,Fuß,Nacken,Rücken,Bein, Knie und Ellbogen entdeckt und fortgeführt.