Wie schnellkann ein Schädel brechen?

7 Antworten

Moin,

pauschal kann man das nicht beantworten, weil es nicht DEN Schädelbruch gibt. Wenn ich dich richtig verstehe, geht es um die Frage, ob ein Bruch nach einem solchen Unfall vorliegen könnte, weil eine CT durchgeführt wurde.

Die Kalotte, also das, was man sich unter dem Schädel vorstellt, ist ziemlich robust und bricht nur bei großer Gewalteinwirkung. Schädelbasisfrakturen (also Brüche der "Unterseite" des Schädels) sowie Mittelgesichts- und Untergesichtsfrakturen können leichter entstehen. Es kommt dabei nicht nur auf die Intensität, sondern auch auf die Art der Gewalteinwirkung an.

Eine Computertomographie wird allerdings nicht nur zum Frakturausschluss eingesetzt, sondern auch, um das Schädelinnere zu berurteilen. Das Gehirn ist sehr sensibel, kann bei starker Beschleunigung von innen an den Schädel prallen und Schwellungen entwickeln, die dann zum Problem werden. Auch Blutungen innerhalb des Schädels sind meist (nicht immer) problematisch.

Ob eine CT durchgeführt wird oder nicht, ist Abwägungssache und hängt davon ab, wie sicher sich der behandelnde Arzt ist, dass keine schwerwiegenden Verletzungen vorliegen. Jede Röntgendiagnostik ist eine Strahlenbelastung, die man vermeiden sollte, dementsprechend wird nicht jede Kopfplatzwunde durchleuchtet. Faktoren, die in diese Entscheidung einspielen, sind z.B. klinische Präsentation der Verletzung, der Verletzungsmechanismus, das Alter des Patienten und die Erfahrung des Arztes.

Ich denke, damit habe ich alle Teilbereiche deiner Frage abgedeckt. Ist noch etwas offen?

Lieben Gruß

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

So etwas wird auch gemacht, um Blutungen ins Schädelinnere auszuschließen.

Ja, kann durchaus passieren.

Von Experte Birgitmarion bestätigt

Der Schädel ist äusserst stabil und ein Bruch könnte man auf einem Röntgenbild erkennen