Wie schlimm ist es mit Tracking wirklich?

danilo2  31.01.2023, 13:27

Vor was genau hast du denn Angst?

HunterPeace 
Fragesteller
 31.01.2023, 13:29

Das ich die Kontrolle über meine Daten verliere. Oder die großen Unternehmen sie einfach verkaufen an wen sie wollen.

danilo2  31.01.2023, 13:30

Was für einen Nachteil würde dir denn dadurch entstehen?

HunterPeace 
Fragesteller
 31.01.2023, 13:34

Wenn meine Daten bei irgendeiner Firma landen, die mit meinen Daten Unfug anstellen. In meinem Namen etwas bestellen, zum Beispiel. Ich bin, was das angeht, sehr Misstraurich.

danilo2  31.01.2023, 13:35

Ok und was passiert wenn jemand was in deinem Namen bestellt? Was für eine Auswirkung hat das auf dich und dein Leben?

HunterPeace 
Fragesteller
 31.01.2023, 13:43

Identitäts-Diebstahl, rechtliche Konsequenzen, Stress mit Behörden, man muss beweisen man war es nicht. Eventuell Finanzprobleme, weil man zur Zahlung aufgefordert wird.

danilo2  31.01.2023, 13:53

Hast du denn einen DSL oder Handyvertrag?

HunterPeace 
Fragesteller
 31.01.2023, 13:55

DSL Ja. Handyvertrag Nein

2 Antworten

Deine Angst ist übertrieben.

Du sagst selbst du hast einen DSL Vertrag. Das heißt der Anbieter hat deinen Namen, Geburtsdatum, Anschrift, höchstwahrscheinlich Schufa Auskunft, höchstwahrscheinlich Bankkonto mit SEPA Mandat.

Dein DSL Anbieter könnte also mit deinen Daten wie du sagst Unfug treiben. Er könnte auf deinen Namen bestellen und dann auch noch dein Bankkonto belasten. Er könnte Verträge in deinem Namen abschließen.

Dein DSL Anbieter könnte auch deinen kompletten Traffic aufzeichnen. Solltest du dessen DNS Server verwenden, wüsste er welche Webseiten du besuchst. Sollte er eine CA betreiben die standardmäßig integriert ist und du surfst HTTPS Webseiten an die diese CA benutzen, könnte er den Datenverkehr komplett einsehen ohne das du es realistischer weise mitbekommst.

Wie du siehst, dein DSL Anbieter kann ganz viel machen.

Trotzdem hast du einen DSL Anbieter.

Konsequenterweise, wenn du tatsächlich soviel Angst hast, solltest du deinen Vertrag kündigen und auf das Internet komplett verzichten.

Oder du siehst ein dass du dich selber geißelst. Denn in 99.9% der Fälle machen Anbieter eben keinen Unfug mit deinen Daten und verwenden diese lediglich dazu um ihr Angebot für ihre Kunden (dich) zu verbessern. Und das <0.1% ist einfach Cost of doing Business.


HunterPeace 
Fragesteller
 31.01.2023, 14:15

Stimmt auch wieder^^. Ich glaube ich bin zu tief im Game und solte mal runterfahren.

0

Dein aktuelles Vorgehen ist schon sehr lobenswert. Nicht zu viel von deinen Daten preisgeben und auch andere Software (Stichwort Open-Source) nutzen die nicht jeder nutzt. Also Statt Chrome -> Brave oder Firefox statt Microsoft Office -> LibreOffice zum Beispiel

man sollte sich bedacht durchs Netz bewegen aber es auch nicht übertreiben.

sei vorsichtig was und wieviel du von dir Preisgibst und nutz weniger Mainstream Software sondern eher Datenschutzbetonte Lösungen.

und ein bisschen Instagram und co ist auch ok 😉 es ist nunmal der Fortschritt der Zeit und die positiven Dinge der Digitalisierung kann/sollte man auch nutzen.