Wie motiviert man Jugendliche zur Freiwilligenarbeit?

6 Antworten

Wer die entsprechende Erfahrung gemacht hat, der weiß, dass es einem selber besser geht, wenn man dafür sorgen konnte, dass es einem anderen besser geht.

Es mag Menschen geben, die es genießen, wenn es ihnen selbst viel besser geht als dem Nachbarn. Ich kann das nicht. Man hilft anderen, weil man es will.

Das ist die Macht der Spiegelneuronen, die uns zu sozialen Wesen machen.

Jugendlichen kann man das, meiner Meinung nach, nur vermitteln, wenn man selbst als Vorbild bei ihnen anerkannt ist und dies selbst auch so praktiziert. Erziehung findet durch das vorgelebte Beispiel statt. (Den letzten Satz habe ich hier im Forum schon x-mal geschrieben. Man möge mir dies verzeihen.)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Um Jugendliche für eine Sache zu begeistern muss man es ihnen Schmackhaft machen und wenn es nicht mit Geld geht, dann mit deren Interessen oder mit Spaß. Solange es Spaß macht braucht man dafür auch kein Geld als Gegenleistung.

Man muss halt diese Freiwilligenarbeit interessant gestalten können. Das ist so wie mit Werbung. Ist sie interessant bleibt sie im Kopf kleben.

Wenn man etwas so gestaltet dass es etwas spaß macht fordert und fördert und eben auch vielleicht bissel Eigeninitiative und Kreativität einbaut, als Angebot, also umfassend gestaltet, dann is es schon möglich.

Das Problem ist es sind Teens, die wollen nicht für nichts arbeiten (eigene Erfahrung ) nur dafür das sie auch eine Entlohnung bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt auf die Aktivitäten an die man Attraktiv gestalten soll^^ Eine Generelle Lösung gibts nicht wirklich …Außer den sachen die immer gehen wie Geld