Wie löst man die Klammern auf?

nevaya7  12.09.2022, 14:09

Du kannst dir die App „Photomath“ herunterladen. Du scannst die Aufgabe ein und er zeigt dir die Lösung + Rechenweg ;)

Hansikanzie 
Fragesteller
 12.09.2022, 14:29

Ja das stimmt schon und habe die App auch, aber habe nicht dran gedacht 🤣.

5 Antworten

Immer von innen nach außen!

(2a - 3b*4)= --> 2a-12b

-3 * (2a - 12b) --> -6a+36b

-6a + 36b - 5b --> -6a +31b

-2 * (-6a + 31b) --> 12a - 62b

Wenn du das berechnen willst, brauchst du keine Teile. Du kannst es als komplette Aufgabe schreiben und dann von innen nach außen rechnen.
Vorteil: man vergisst keinen Term!

x = -2[-3(2a-3bx⁴)-5b]     | innere Klammer
  = -2(-6a + 9bx⁴- 5b)     | äußere Klammer
  = 12a - 18bx⁴ + 10b
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Hansikanzie 
Fragesteller
 12.09.2022, 14:33

Ahhh okay interessant...

0
Apokailypse  12.09.2022, 14:35

Meinte de FS nicht X = Multiplikation? Somit wäre doch 3b * 4 12b und nicht x hoch 4?

0
Volens  12.09.2022, 14:39
@Apokailypse

⁴ bezieht sich vermutlich nur auf x4. Wenn mit der 4 hätte multipliziert werden sollen, hätte dort (x * 4) stehen müssen.
Bei nachgezogenen Zahlen dürfen die Malzeichen nicht weggelassen werden.

So kenne ich das jedenfalls.
Allerdings sollte man x4 auch besser als x^4 schreiben.

1
Apokailypse  12.09.2022, 14:50
@Volens

... ich meinte das nur, da er in der Frage schreibt "x=Multiplikation"

Ich verwende auch x^4

0
Volens  12.09.2022, 14:58
@Apokailypse

Da sind wir auf Vermuten angewiesen.
Trotzdem sage ich natürlich, wie es ist. In der Klammer wird ja tatsächlich multipliziert; ich gehe davon aus, dass der FS das gemeint hat.

Wenn nicht, kann er gerne einen Kommentar schreiben.
Dann erläutere ich meine Vorgehensweise.

1

Von innen nach außen. Alles nacheinander. Innere Klammer, äußere Klammer.

Von Experte Ellejolka bestätigt

Du rechnest erstmal nur das 3(2a-3bx4)-5b und tust so als ob der Rest nicht existiert und wenn du fertig bist -2(das was du ausgerchnet hast)


Hansikanzie 
Fragesteller
 12.09.2022, 13:59

Okay danke, aber das -5b ist doch auch erstmal egal oder?

0

Immer von innen nach außen.

-3(2a-3b*4) = -6a + 36b = 36b - 6a

36b - 6a - 5b = 31b - 6a

-2*(31b - 6a) = 12a - 62b