Wie lernt man Sachen auswendig?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lies dir alles 5 Minuten lang durch und präge es dir ein. Nimm dir dann ein leeres Blatt und schreibe alles, was du noch weißt auf. Nach weiteren 5 Min ist die "Schreibezeit" dann vorüber und du vergleichst. Was hat noch gefehlt? Was war falsch? etc...?

Wiederhole den Vorgang bei Bedarf erneut.

Wenn es Lernstoff gibt, den du dir überhaupt nicht merken kannst, greift der "Notfallplan": Durch die Hand in den Kopf! Du schreibst solange ab, bis du es kannst. Ist hart aber effektiv.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schüler + Community Experte in "Schule"

Wenn du die Zeit hast, dann sind digitale Karteikartensysteme wie Anki sehr effektiv. Das Erstellen der Karten ist aber äußerst zeitintensiv, sofern man nicht bereits die Lernunterlagen im Frage-Antwort-Schema erstellt hat.

Wenns zeitlich nicht mehr hinhaut, dann stell dich hin, nimm dir deinen Lernzettel zur Hand und halte dir selbst einen Vortrag. Das muss jetzt nicht in einem Rutsch perfekt vorgetragen sein. Sinn der Sache ist, dass du aus deinen Notizen ganze Sätze ausformulierst und damit die Inhalte erklärst. Damit das irgendwann ohne Hilfsblatt klappt, wirst du einzelne Abschnitte mehrmals hintereinander wiederholen müssen.